Sonstiges

Über uns

Es gibt sicher eine Fülle an Webseiten über Fitness- und Kraftsport. In der Regel ähneln sich diese Webseiten dadurch, dass klassische Kraftsport- und die üblichen Fitnessübungen vorgestellt werden.

Klassisches Fitness war gestern!

fitnessmodern.de möchte das digitale Umfeld in die Sportaktivitäten einbinden und berichtet dazu über Neuentwicklungen, Innovationen und Trends aus dem Fitness- und Kraftsportbereich. Wir möchten also eine Brücke zwischen klassischem und modernem Fitness schlagen, indem wir den Markt für digitale Unterstützer und Begleiter wie zum Beispiel Sportuhren, Fitness- und Activity-Tracker, Gesundheitswaagen und mehr beobachten und darüber berichten.

Der Schwerpunkt liegt aber derzeit im Wearables-Umfeld. Dieser Markt befindet sich in einem Um- und Aufbruch. Viele Neuentwicklungen in Hardware sowie Software sind zu beobachten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neuer Tracker angekündigt wird. Schnittstellen von Smartphones und Tablets spielen eine immer wichtigere Rolle. Viele smarte Geräte sind bereits auf dem Markt, viele sind aber auch nur angekündigt, aber vielversprechend und super spannend.

fitnessmodern.de möchte dabei helfen, den Überblick zu bewahren und Möglichkeiten aufzeigen, wie diese Geräte sinnvoll eingesetzt werden können. Aber: dabei darf der Mensch nicht in den Hintergrund geraten. Die Produkte können und sollen einem den Sport nicht abnehmen. Anstrengen muss man sich schon selbst. Die Wearables können jedoch beim Sport unterstützen, indem Sie Bewegungen aufzeichnen und Daten analysieren, Potenziale und Schwächen aufdecken oder beim Motivieren helfen.

Daneben führt fitnessmodern.de aber auch eigene Produkttests durch und stellt neue Trends und Geräte ausführlich vor. Wir beschränken uns nicht auf den Mainstream, sondern schreiben auch über interessante Gadgets und Wearables von Start-Ups, die es noch nicht auf dem Markt gibt und unterstützen diese, indem wir sie bekannt machen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"