Wearables

Samsung Wearables: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro mit EKG- und Blutdruck-Funktion [Update]

Zu den neuen Wearables von Samsung gehören Smartwatches und kleinere Fitnessarmbänder. Die Galaxy Watch5 sowie die Watch5 Pro gehören dabei zu den interessantesten Modellen, da sie mit nicht alltäglichen Funktionen ausgestattet sind. Die Vorgängermodelle sind mittlerweile preislich sehr interessant. Nachfolgend eine Übersicht.

Bestseller, Deals, Geschenketipps*

Amazon Top-Produkte

Fenix 6 Pro
von Garmin
ab 425,94 €

Alle Garmin Deals ➚
ScanWatch EKG
von Withings
ab 278,00 €

Alle Withings Deals ➚
Sense EKG
von Fitbit
ab 175,00 €

Alle Fitbit Deals ➚

Wir haben immer einen Blick auf lohnenswerte Angebote. Die heutige Auswahl:

Samsung Galaxy Watch5

EKG Smartwatch für Samsung Smartphones |

Die EKG Smartwatch Samsung Galaxy Watch5 gehört zu den besten 1-Kanal EKG Smartwatches des Herstellers. Zu beachten ist, dass die EKG-Funktion nur in Verbindung mit einem Samsung Smartphone funktioniert. Die Messung dauert 30 Sekunden lang.


Samsung bietet mittlerweile eine ganze Reihe an EKG Smartwatches. Die Galaxy Watch5 ist die fortschrittlichste von allen und lässt vor allem Nutzer von Samsung Smartphones Freudensprünge mache. Denn nur mit ihnen entfalten die Smartwatches ihr volles Potenzial. Darunter die EKG-Funktion. Alle anderen Nutzer können diese Funktionen leider nicht nutzen.

Die EKG-Funktion ist auf der Galaxy Watch5 oder 5 Pro ebenso verfügbar wie auf der Galaxy Watch4 und der Watch4 Classic. Auch für die älteren Modelle Galaxy Watch3 sowie Galaxy Watch Active 2 gibt es mittlerweile Updates, die die EKG-Funktion freischalten. Eine EKG-Messung erfolgt, indem die Finger der freien Hand auf die vorhandene Taste aufgelegt werden, um nach 30 Sekunden ein Ergebnis zu erhalten.

Die Galaxy Watch5 von Samsung verfügt über den BioActive Sensor, der verschiedene Körperwerte wie Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt im Blut, Blutdruck und EKG direkt am Handgelenk messen kann. Die Uhr bietet außerdem Tools zur Messung der Körperzusammensetzung und für personalisierte Workouts sowie eine Schlafüberwachung und Sturzerkennung. Die Galaxy Watch5 verfügt außerdem über eine größere Batterie als das Vorgängermodell, ist widerstandsfähiger und bietet GPS-Funktionen für Aktivitäten im Freien, so der Hersteller. Die Uhr kann auch mit verschiedenen Apps wie Google Maps und SoundCloud verbunden werden und wird über die verbesserte One UI Watch4.5 bedient. Die Galaxy Watch5 Pro bietet außerdem ein robusteres Design und eine längere Akkulaufzeit.


Samsung Galaxy Watch5 Varianten und Angebote (hier alle Varianten auf Amazon durchstöbern)

Samsung Galaxy Watch5 – EKG Smartwatch

Was das Gerät besonders attraktiv macht

Samsung Galaxy Watch5 - EKG Smartwatch
Samsung Galaxy Watch5 – EKG Smartwatch (Bild: Samsung)
  • in Verbindung mit Samsung Smartphone umfangreiche Funktionen inklusive EKG-Funktion
  • integrierte GPS-Navigation mit zahlreichen Aktivitäts-Apps
  • tolles Display mit intuitiver Bedienung
Samsung Galaxy Watch5 (44mm) - EKG Smartwatch...
BESTES ANGEBOT

Stand: 20.03.23 20:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.3/5 bei 350 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 0 neu


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

 
Samsung Galaxy Watch5 (40mm) - EKG Smartwatch...
BESTES ANGEBOT

Stand: 20.03.23 20:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.3/5 bei 350 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 0 neu


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Samsung Galaxy Watch 3/Watch Active 2

Die Galaxy Watch 3 ist nach der Galaxy Watch Active 2 die zweite EKG-Fitnessuhr von Samsung mit EKG. Auch bei ihr werden die Finger der freien Hand auf die vorhandene Taste aufgelegt, um nach 30 Sekunden ein EKG zu erhalten. Allerdings lag lange Zeit keine Zulassung für den EU-Raum vor.

Wie der Hersteller nun mitteilt, ist seit dem 22.02.21 ein Update für die Galaxy Watch3 und Watch Active2 verfügbar, das die CE-zertifizierte EKG-Funktion auch in Deutschland freischaltet. Diese analysiert den Herzschlag der Nutzer und liefert Hinweise auf eventuelle Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus oder eine zu hohe oder zu niedrige Herzfrequenz. Die als PDF exportierbaren Messdaten können auch an einen Arzt für die weitere Analyse gesendet werden.

Lesetipp: unsere Übersicht CE-zertifizierter Uhren mit EKG-Funktion

Samsung Health Monitor App (Bild: Samsung)
Samsung Health Monitor App (Bild: Samsung)

Darüber hinaus werden mit dem neuesten Update auch weitere Merkmale der Uhren aktiviert, beispielsweise die Messung des Blutdrucks. Nach einer Kalibrierung mit einem traditionellen Blutdruckmessgerät sollen sie über das Pulse Wave Analysis-Verfahren, also die Analyse der Pulswellen, und mit Hilfe des integrierten Herzfrequenzsensors eine Blutdruckmessung ermöglichen.

Hinweis: Um Blutdruck- und Elektrokardiogramm-Messungen durchführen zu können, muss die Samsung Health Monitor App sowohl auf der Galaxy Watch 3 bzw. Galaxy Watch Active 2 als auch auf dem gekoppelten Galaxy Smartphone mit Android 7.0 oder höher installiert sein, so der Hinweis des Herstellers. Das interpretieren wir so, dass die genannten Funktionen ausschließlich mit einem Samsung Galaxy Smartphone nutzbar sind.

Samsung Galaxy Watch Active2 Deals & Preise

Galaxy Watch Active2 ab 249,00 €*

Samsung Galaxy Watch3 Deals & Preise

Galaxy Watch3 ab --*

Samsung Galaxy Watch Active

Das hervorstechende Merkmal der Samsung Galaxy Watch Active ist der integrierte Blutdruckmesser, der eine Blutdruckmessung am Handgelenk vornehmen kann. Zusätzlich muss laut Hersteller eine „My BP Lab“ genannte App auf die Uhr runtergeladen werden, die die Blutdruckfunktion aktiviert. Diese wurde gemeinsam mit der University of California in San Francisco (UCSF) entwickelt. Laut Samsung soll die Blutdruckmessfunktion in fünf Ländern an den Start gehen. Neben Australien, Kanada, Singapur und USA ist auch Deutschland darunter.

Wie erste Galaxy Watch Tests und Nutzererfahrungen zeigen, sollte man von der Blutdruckfunktion nicht zu viel erwarten. Zum einen kann die „My BP Lab“ App anscheinend nur installiert werden, wenn man Zugang zum Google Play Store und ein Samsung Smartphone besitzt. Das heißt, dass alle anderen Android- und Apple-Smartphones ausgeschlossen sind. Zum anderen berichten Nutzer, dass sie nicht wissen, wie man die Funktion einsetzt oder diese einfach nicht funktioniert.

Samsung Galaxy Watch Active (Bild: Samsung)
Samsung Galaxy Watch Active (Bild: Samsung)

Sportlich hat die Smartwatch einiges drauf, denn es werden zahlreiche Sportprofile unterstützt. Outdooraktivitäten können via integriertem GPS-Empfänger aufgezeichnet werden. Ein 24/7 Aktivitätstracker, der unter anderem Schlaf, Schritte, Kalorienverbrauch sowie Stress überwacht ist auch an Bord. Die 5 ATM Wasserdichtigkeit sorgen dafür, dass man die Galaxy Watch Active auch im Schwimmbad nicht vom Handgelenk nehmen muss.

Die mit dem Betriebssystem Tizen ausgestattete Uhr wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger auch optisch überarbeitet. Das Display ist 1.1 Zoll groß, so dass die Uhr im Vergleich zu anderen Smartwatches nicht so wuchtig ausfällt. Die Displaygröße kommt auch schlankeren Handgelenken zugute, könnte dem ein oder anderen aber etwas klein vorkommen. Darüberhinaus ist die gesamte Technik in einem stabilen Aluminiumgehäuse verpackt. Die Armbänder sind aus angenehmem Fluorkautschuk hergestellt. Der Akku hält etwa 3 Tage.

Die Uhr verfügt über 4 GB Speicherplatz und unterstützt auch WLAN, Bluetooth und mobile Zahlungen über NFC. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit die Uhr drahtlos aufzuladen. Wie das Feature der Blutdruckmessung ist auch dieses Merkmal bei der Konkurrenz derzeit kaum zu finden. Natürlich enthält die Uhr auch Samsungs intelligenten Assistenten Bixby, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden.

Samsung Galaxy Watch Active Deals & Preise

Galaxy Watch Active ab 262,20 €*

Samsung Galaxy Fit2

Samsung bietet aktuell auch einen kleineren Fitness-Tracker namens Galaxy Fit2 an. Dieser verfügt über ein 1,1″ (2,78 cm) großes, farbiges und berührungsempfindliches AMOLED-Display mit einer Auflösung von 126 x 294 Pixel. Von den Displays des Herstellers sind wir begeistert wie unser Samsung Gear Fit 2 Pro Test zeigt. Diese gehören zu den besten, die man in Trackern heutzutage vorfinden kann.

Samsung Galaxy Fit (Quelle: Samsung)
Samsung Galaxy Fit (Quelle: Samsung)

Das Galaxy Fit2 wiegt 21 Gramm, hat einen integrierten Pulsmesser, kann drahtlos aufgeladen werden und ist wasserdicht (5 ATM). Es ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Der Hersteller verspricht, dass der kleine Tracker mit einer einzigen Akkuladung etwa 15 Tage bei normaler und etwa 21 Tage bei geringerer Nutzung durchhalten soll.

Samsung Galaxy Fit2 Active Deals & Preise

Galaxy Fit2 ab 69,00 €*

Samsung Galaxy Fit e

Neben dem Galaxy Fit bietet Samsung ein weiteres und sehr leichtes (15 Gramm) Fitness-Armband namens Galaxy Fit e an. Dieser verfügt über ein kleines 0,74″ (18,9 mm), berührungsempfindliches PMOLED-Mono-Display mit einer Auflösung von 128 x 64 Pixel. Das Display des Galaxy Fit e kann man eher als sehr klein einstufen, was dadurch zusammenhängende Nachteile nach sich zieht. Wer sich eh alles nur in der App anschaut, dem soll es egal sein. Wer allerdings Wert auf ein gut ablesbares Display legt, dem empfehlen das obige Galaxy Fit2, das Samsung Gear Fit 2 oder einen Blick in unsere Liste der besten Fitness-Armbänder.

Samsung Galaxy Fit e (Quelle: Samsung)
Samsung Galaxy Fit e (Quelle: Samsung)

Das Galaxy Fit e hat einen integrierten Pulsmesser, kann ebenfalls drahtlos aufgeladen werden und ist wasserdicht (5 ATM). Samsung verspricht, dass das Galaxy Fit e mit einer einzigen Akkuladung etwa eine Woche bei normaler Nutzung und etwa 13 Tage bei geringerer Nutzung durchhalten soll. Es wird verschiedenen Farben angeboten.

Samsung Fit e Deals & Preise

Galaxy Fit e ab 99,99 €*

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"