
Garmin hat mit der epix (Gen 2) eine weitere Multisport GPS-Uhr vorgestellt. Die Besonderheit des neuen Modells ist sein hochauflösendes AMOLED-Touchdisplay und sich daraus ergebende Eigenschaften, die unter anderem Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben. Zu diesem gehören vor allem GPS Multi-Frequenz, kostenlose TopoActive Europa-, SkiView- und Golfkarten sowie die neueste Sensorgeneration.
Der UVP-Preis beginnt bei 899,99 €, wobei zwei Varianten zur Verfügung stehen: epix 2 und epix 2 Sapphire. Wie sich diese untereinander und zu anderen Uhren unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sich ergeben, erläutern wir in den nächsten Abschnitten und in der großen Vergleichstabelle am Ende des Beitrags. Die epix ist ab sofort verfügbar, zum Beispiel hier ➚*.

Bestseller, Deals, Geschenketipps*
Fenix 6 Pro von Garmin ab 440,89 € Alle Garmin Deals ➚ |
ScanWatch EKG von Withings ab 269,95 € Alle Withings Deals ➚ |
Sense EKG von Fitbit ab 169,00 € Alle Fitbit Deals ➚ |
Wir haben immer einen Blick auf lohnenswerte Angebote. Die heutige Auswahl:
- Garmin Fenix 6X Pro für 485,00 €: zum Angebot* ➚
- Garmin Fenix 6 für 440,89 €: zum Angebot* ➚
- Garmin FR 245 für für 191,00 € statt 249,99 € (-23%): zum Angebot* ➚
- Garmin Venu Sq für für 146,45 € statt 152,21 € (-4%): zum Angebot* ➚
- Garmin Instinct 2 Solar für für 288,99 € statt 449,99 € (-36%): zum Angebot* ➚
- Garmin Venu 2 für 279,00 € statt 399,99 € (-30%): zum Angebot* ➚
- Garmin Forerunner 55 für 149,00 €: zum Angebot* ➚
- Fitbit Sense für für 169,00 € statt 329,95 € (-49%): zum Angebot* ➚
Garmin epix 2
Garmin bietet mit epix 2 in der zweiten Generation (Gen 2) eine GPS Multisportuhr mit umfangreicher Ausstattung an. Diese deckt sich zum Großteil mit der ebenfalls neu präsentierten Fenix 7. Während bei letzterer unzählige Varianten zur Auswahl stehen, haben es Nutzer bei der epix mit zwei Modellen leichter: epix und epix Sapphire, die mit Titan-Elementen veredelt und durch Saphirglas zusätzlich geschützt ist. Zwischen den beiden gibt es einige weitere wichtige Unterschiede, die in unserer Vergleichstabelle weiter unten ersichtlich sind.
Die neue epix von Garmin lässt sich über fünf Tasten sowie ihrem beeindruckendem 1,3″ AMOLED-Touchdisplay bedienen. Aufgrund der enormen Funktionsvielfalt ist das hochauflösende Display besonders im Alltag und während Aktivitäten mit Navigationsfunktionen hilfreich, um die Sportuhr komfortabel und schnell zu steuern. Weiterhin ist die Steuerung allein über die Tasten auch möglich. Dies ist besonders während anstrengenden Aktivitäten von Bedeutung, wenn schwitzige Finger Probleme mit dem Touchdisplay haben. Der Gehäusesteg ist metallverstärkt und die Start-/Stopptaste mit einer Metalleinfassung ausgestattet. Diese soll laut Hersteller ein versehentliches Starten/Stoppen durch Jacken oder ähnliches verhindern.
Obwohl die Uhr mit einem energiehungrigen Display ausgestattet ist, erreicht sie im Vergleich zu ähnlichen Modellen hervorragende Akkulaufzeiten. Diese gehen bis zu 16 Tagen bei Gesten-Steuerung im Smartwatch-Modus und bis zu 6 Tage im Always-On Displaymodus. Im GPS-Modus erreicht sie 42 Stunden und im Expedition GPS-Modus gar 14 Tage. Allerdings kann sich nicht mit der Fenix mithalten. Wer sich erheblich längere Akkulaufzeiten inklusive Always-On wünscht, empfehlen wir die mit einem transflektivem MIP-Display ➚ ausgestatteten Fenix 7 (mit Touchdisplay) oder ihren Vorgänger Fenix 6 (ohne Touchdisplay). Würde die epix 2 im Vergleich zur Fenix 7 ähnliche Akkulaufzeiten erreichen, wäre es für uns eine perfekte Garmin Uhr mit tollem Display.
Auch diesem Modell wurde die neueste Sensorengeneration verbaut. Allen voran ist hier der optische Pulssensor der vierten Generation zu nennen, der jetzt mit einer langlebigeren Glas- statt Kunststoffschicht geschützt wird. Das Sapphire Modell unterstützt neben Multi-GNSS gar den L5 Multi-Band Empfang (auch unter Dual Frequency bekannt) mit GPS, GLONASS, GALILEO, BeiDou und QZSS, der auch in Umgebungen mit schwieriger GPS-Abdeckung wie Bergtälern oder Häuserschluchten für eine hohe Präzision sorgen soll. Dafür werden mehrere Satellitensysteme auf mehreren Frequenzbändern aktiviert.
In der Regel ermöglicht Multi-Band einheitlichere Aufzeichnungen, eine optimierte Positionsfindung, eine optimierte Mehrwegeausbreitung und weniger atmosphärische Fehler. Der Nachteil ist, dass der Energieverbrauch höher ist, so dass der Akku der Uhr stärker belastet und somit schneller entleert wird. Die epix 2 als auch die Fenix 7 sind die ersten Sportuhren des Herstellers mit Unterstützung für Multi-Band.
Jede Garmin epix 2 verfügt über vorinstallierte weltweite Golf und Skikarten. Zusätzlich können internationale topografische Karten per WLAN (interner Speicher 16GB/ 32GB Sapphire Modell) kostenlos heruntergeladen werden, wobei diese auf dem Sapphire-Modell bereits vorinstalliert sind. Dabei unterstützt ein neuer Map Manager den Download direkt von der Uhr aus. Ebenfalls verfügen alle Varianten WLAN, Bluetooth, ANT+, einen integrierten Musikspeicher sowie Garmin Pay. Vorher mussten Nutzer sich diesbezüglich zwischen eine Base- oder Pro-Variante entscheiden.
Neu ist die Funktion Stamina zur Restenergie-Anzeige: sie verfolgt die Leistung beim Lauf- oder Radtraining und zeigt die verfügbare Energie, die während einer körperlichen Aktivität zur Verfügung steht. So sollen sich der Energieverbrauch während einer Aktivität optimieren und eine vorzeitige Erschöpfung vermeiden lassen. Vorausschauend ist auch die neue Funktion Up Ahead. Mit ihr erhalten Nutzer auf einen Blick die wichtigsten bevorstehenden Streckenpunkte wie POIs, Zwischenzeiten oder Distanz und Höhenmeter-Informationen.

Garmin liefert wieder zahlreiche physiologische Messwerte und Aktivitätsprofile. Zu ersteren gehören Trainingszustand, Belastungsfokus, VO2max Werte, Erholungszeiten sowie Trainingseffekte, auch unter Berücksichtigung von Höhen- und Wärmeakklimatisierung. Zu letzteren mehr als 60 Sport- und Outdoor- Apps von denen einige neu sind, beispielsweise HIIT, Wind- und Kitesurfen oder Tennis. Die Wettkampfvorhersage liefert auf Grundlage der Trainingshistorie eine Zielzeit-Prognose für unterschiedliche Laufdistanzen. Zusätzlich zeigt eine Grafik die Trainingsauswirkungen und Veränderungen der letzten 4 Wochen an.
Wie gut sich die Uhr im Alltag und Sport schlägt, verrät demnächst unser Garmin epix 2 Test. Die neue epix Multisportuhr kostet ab 899,99 € UVP, die epix 2 Sapphire 999,99 €. Beide Modelle sind mit einem 47mm Gehäuse bereits im Handel erhältlich, beispielsweise auf auf Amazon.de ➚*
Epix 2: Die Akkulaufzeiten
Die Epix 2 bietet vergleichsweise tolle Akkulaufzeiten. Wem diese nicht reichen, empfehlen wir einen Blick auf die ebenfalls neue Fenix 7, die diesbezüglich markant bessere Werte erreicht. Nachfolgend eine kompakte Tabelle zum Vergleichen.
Welche epix wählen?
Garmin bietet in der epix-Serie derzeit zwei Varianten. Diese unterscheiden sich vor allem in der Hardwareausstattung. Nachfolgend sind alle ihre Unterschiede ersichtlich.
epix | epix Sapphire | FENIX 7S | 7 | FENIX 7S | 7 | 7X SOLAR | FENIX 7S | 7 | 7X Sapphire SOLAR | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Gewicht Abmessungen | 64 Gramm 47 x 47 x 14,5 mm | 70 Gramm 47 x 47 x 14,5 mm | 7S: 63g | 7: 79g 7S: 42 x 42 x 14,1 mm 7: 47 x 47 x 14,5 mm | 7S: 63g | 7: 79g | 7X: 96g 7S: 42 x 42 x 14,1 mm 7: 47 x 47 x 14,5 mm 7X: 51 x 51 x 14,9 mm | 7S: 58g | 7: 73g | 7X: 89g 7S: 42 x 42 x 14,1 mm 7: 47 x 47 x 14,5 mm 7X: 51 x 51 x 14,9 mm |
Linsenmaterial | Corning Gorilla Glass DX | Sapphire | Corning Gorilla Glass DX | Power Glas | Power Sapphire |
Lünette / Gehäuserückseite | Edelstahl | Titan | Edelstahl | Edelstahl PVD Veredelung | Titan |
Displaytyp | AMOLED | AMOLED | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP |
Displaydiagonale | 1,3“ (33,02 mm | 1,3“ (33,02 mm) | 7S: 1,2“ (30,4 mm) 7: 1,3“ (33,02 mm) | 7S: 1,2“ (30,4 mm) 7: 1,3“ (33,02 mm) 7X: 1,4“ (35,56 mm) | 7S: 1,2“ (30,4 mm) 7: 1,3“ (33,02 mm) 7X: 1,4“ (35,56 mm) |
Displayauflösung | 416 x 416 Pixel | 416 x 416 Pixel | 7S: 240 x 240 Pixel 7: 260 x 260 Pixel | 7S: 240 x 240 Pixel 7: 260 x 260 Pixel 7X: 280 x 280 Pixel | 7S: 240 x 240 Pixel 7: 260 x 260 Pixel 7X: 280 x 280 Pixel |
Interne Speicherkapazität | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB |
Akkulaufzeit (bis zu) Smartwatch GPS Expedition GPS | (Always-On / Gesten) 6 / 16d 30 / 42h 14d | (Always-On / Gesten) 6 / 16d 30 / 42h 14d | 7S | 7 11d | 18d 37h | 57h 26d | 40d | 7S | 7 | 7X (ohne / mit Solar) 11 / 14d | 18 / 22d | 28 / 37d 37 / 46h | 57 / 73h | 89 / 122h 26 / 43d | 40 / 74d | 62 / 139d | 7S | 7 | 7X (ohne / mit Solar) 11 / 14d | 18 / 22d | 28 / 37d 37 / 46h | 57 / 73h | 89 / 122h 26 / 43d | 40 / 74d | 62 / 139d |
Power Glass Solar-Ladelinse | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
L1/E1 + L5/E5 Multi-Frequenz (Dual Frequency + Multi-GNSS) | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Taschenlampen- Funktion | Nein | Nein | Nein | nur 7X | nur 7X |
Intern. TOPO Karten | WLAN Download | Ja (vorinstalliert) | WLAN Download | WLAN Download | Ja (vorinstalliert) |
Unser Einzeltest | Garmin Epix | Garmin Epix | Garmin Fenix 7 | Garmin Fenix 7 | Garmin Fenix 7 |
Amazon-Preis ab*![]() |
epix oder Fenix?
Nachfolgend haben wir noch eine ausführliche Vergleichstabelle, falls man zwischen der epix und einer Fenix schwankt.
- | FENIX 7S | FENIX 7 | FENIX 7 SAPPHIRE SOLAR | FENIX 7X SOLAR | FENIX 7X SAPPHIRE SOLAR | EPIX | EPIX SAPPHIRE | FENIX 6S | FENIX 6 | FENIX 6S PRO | FENIX 6 PRO | FENIX 6X PRO | Enduro |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht (Gramm) | 63 | 79 | 73 | 96 | 89 | 64 | 70 | 58 | 80 | 61 | 83 | 93 | Stahl: 72 | Titan: 58 |
Gehäusegr. (mm) | 42 | 47 | 47 Lünette / Gehäuserückseite aus Titan | 51 | 51 Lünette / Gehäuserückseite aus Titan | 47 | 47 Lünette / Gehäuserückseite aus Titan | 42 | 47 | 42 | 47 | 51 | 51 |
Touchscreen + Tasten- Bedienung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Display-Typ | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | AMOLED | AMOLED | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP | Transflektives MIP |
Display-Diagonale | 1,2" | 30,4 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,4" | 35,56 mm | 1,4" | 35,56 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,2" | 30,4 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,2" | 30,4 mm | 1,3" | 33,02 mm | 1,4" | 35,56 mm | 1,4" | 35,56 mm |
Display-Auflösung (Pixel) | 240 x 240 | 260 x 260 | 260 x 260 | 280 x 280 | 280 x 280 | 416 x 416 | 416 x 416 | 240 x 240 | 260 x 260 | 240 x 240 | 260 x 260 | 280 x 280 | 280 x 280 |
Display-Glas | Gorilla Glass DX | Gorilla Glass DX | Power Sapphire | Power Glas | Power Sapphire | Gorilla Glass DX | Sapphire | Gorilla Glass DX | Gorilla Glass DX | Gorilla Glass DX | Saphir | Gorilla Glass DX | Saphir | Gorilla Glass DX | Saphir | Power Glass (geschützt mit Gorilla Glass DX) |
Interner Speicher | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 32 GB | 64 MB | 64 MB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 64 MB |
L1/E1 + L5/E5 Multi-Frequenz (Dual Frequency + Multi-GNSS) | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Akkulaufzeit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Taschenlampen-Funktion | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Power Manager | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Integr. Pulsmesser | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 4. Gen. | Ja 3. Gen. | Ja 3. Gen. | Ja 3. Gen. | Ja 3. Gen. | Ja 3. Gen. | Ja 3. Gen. |
Pulsmessung unter Wasser | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Pulse Ox | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PacePro | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Max. Anzahl Datenfelder | 6 | 6 | 6 | 8 | 8 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 8 | 8 |
Aktivitätsprofile und Datenfelder über App konfigurieren | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
HIIT workouts | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Animierte On-screen Workouts | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Health snapshot | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Realtime STAMINA | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Up Ahead | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Unterstützung für herunterladbare Karten | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Kostenloser WLAN Download | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Vorinstallierte TopoActive Europe Karte | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Fahrradkarte (routingfähige Straßenkarten Radfahren) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Golfkarten | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Skikarten | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Turn-by-turn Navigation mit Kartendarstellung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Trendline Popularity Routing | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Hinweise beim Verlassen einer Route | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Re-Routing beim Verlassen der Route | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
RoundTrip-Routing | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Abbiegehinweise bei Routen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
WLAN | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Musik Apps (Spotify, Deezer, Amazon Music) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Modell | 7S | 7 | 7 Sapphire Solar | 7X Solar | 7X Sapphire Solar | epix | epix Sapphire | 6S | 6 | 6S Pro | 6 Pro | 6X Pro | Enduro |
Amazon.de Link* Preis ab* ![]() | 575,99 € | 599,99 € | 739,99 € | 719,00 € | 719,00 € | 485,13 € | 427,25 € | 539,00 € | 440,89 € | 485,00 € | 601,00 € |
Bilder- und Videoquelle: Garmin