
Wir präsentieren in umgekehrter Reihenfolge die TOP 10 Fitness-Tracker der Leser von fitnessmodern.de. Diese Seite wird stetig aktualisiert. Ältere Geräte werden in Nachfolgeseiten geschoben.
Los geht’s zu den beliebtesten Fitness-Tracker 2016:
10. Fitbit Blaze
Größe: S und L | Gewicht: 44g | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 5 Tage | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Viele Sportprofile
- Optischer Pulsmesser integriert
- Sehr gute App
- GPS nur via Smartphone
- Akku-Ladekonzept
Die smarte Fitness-Uhr Blaze wurde auf der CES 2016 vorgestellt und positioniert sich zwischen Fitbits GPS Fitness-Uhr Surge und dem kleineren Fitness-Armband Fitbit Charge HR.
Neben einem 24×7 Activity-Tracker inklusive 24×7 Pulsmessung, unterstützt das Gerät Smartphone-Benachrichtigungen, mehrere Sportprofile wie Laufen, Radfahren, diverse Workouts und Kraftübungen und hat ein Farb-Touch-Display mit.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Fitbit Blaze.
Fitbit Blaze Angebote gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B019VM3CPW[/asa]9. Polar V800
Größe: Standardgröße | Gewicht: 79g | Kompatibilität: Android, iOS | Akku: 30 Tage | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Multisport-Profile & Activity-Tracker
- Smartphone Benachrichtigungen
- Herzfrequenz sogar im Wasser (mit passendem Brustgurt)
- Lieblose App
- Kein nahtloser Multisport-Modus
Die Polar V800 ist eine robuste, funktionsreiche und individualisierbare Multisportuhr mit GPS und Navigations-Features, die viele interne Sensoren (beispielsweise Höhenmesser, Barometer, Kompass) besitzt und sich via Bluetooth Smart (Bluetooth 4.0, BLE) mit weiteren Sportsensoren (Lauf-, Radsensoren und so weiter) erweitern lässt.
Nach Workouts gibt der Tracker Informationen über Trainingsbelastung und die benötigte Regeneration. Der integrierte Activity-Tracker zeichnet sofgar die tägliche Aktivität 24/7 auf.
Lesen Sie das ausführliches Review: Polar V800.
Polar V800 Angebote gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00J2XI3NM[/asa]8. Garmin Forerunner 225
Größe: Standardgröße | Gewicht: 54g | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 6 Wochen | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- GPS & Integrierter Pulssensor
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Sehr gute App
- Trainingspläne
- Keine Smartphone Benachrichtigungen
- App teilweise unübersichtlich
Die Forerunner 225 ist schon länger auf dem Markt und findet überraschend den Weg in die Liste der Top 10 Fitness-Tracker. Das hat seine Gründe: Die Nutzer lieben die GPS Laufuhr für ihre Einfachheit und Präzision. Insbesondere Läufer finden den genauen integrierten Pulssensor toll. Der 24×7 Activity-Tracker mit automatischer Schlaferkennung führt außerdem zu einem aktiveren Lebensstil.
Gute Akkulaufzeiten bis zu 6 Wochen sowie das sehr gut ablesbare Display runden die Forerunner 225 ab.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Garmin Forerunner 225.
Die Forerunner 225 gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00XL41ILC[/asa]7. Mio Fuse
Größe: Standardgröße | Gewicht: 38g | Kompatibilität: Android, iOS | Akku: 10 Tage | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Gute Akkulaufzeit
- Wasserdicht
- Optischer Pulsmesser integriert
- Einfache App
Mios Genauigkeit und Kompatibilität bei optischen Pulsarmbändern/-uhren hat sich herumgesprochen. Die Stärken liegen klar in der Hardware-Qualität. Die eigene App ist zwar nicht so umfangreich wie bei der Konkurrenz, dafür kann das Fuse wie kaum ein anderer Tracker bei Bedarf mit der kompatiblen Lieblings-Fitness-App, (GPS-) Sportuhr oder Radcomputer via Bluetooth Smart oder ANT+ gekoppelt werden.
Ein interner Beschleunigungsmesser zur Messung von Tempo, Geschwindigkeit und Distanz ohne Smartphone-Verbindung ist ebenfalls integriert. Außerdem ist ein 24×7 Activity-Tracker (Schritte, Kalorien, Distanzen) verbaut.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Mio Fuse.
Mio Fuse Angebote gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00MYK59TQ[/asa]6. Fitbit Surge
Größe: S bis XL (140 bis 226mm) | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 5 Tage | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Viele Sportprofile
- Optischer Pulsmesser integriert
- Sehr gute App
- Display in dunklen Umgebungen
Die Fitbit Surge ist für den vielseitigen Sportler stets einer der Favoriten. Die Unterstützung mehrerer Sportarten, GPS-Empfänger, ein integrierter optischer Pulsmesser, 24×7 Activity-Tracking, eine gute Software-Umgebung und ein vergleichsweise günstiger Preis führen zu einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und machen die Surge zu einem der beliebtesten Fitness-Tracker im Handel.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Fitbit Surge.
Die Fitbit Surge gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00P9P6ZDW[/asa]5. Garmin Vivoactive
Größe: Standardgröße | Gewicht: 38g | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 3 Wochen | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- GPS
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Sehr gute App
- Mit Apps und Fitness-Sensoren erweiterbar
- In dunklen Umgebungen schwer ablesbar (Hintergrundbeleuchtung vorhanden)
- Eingeschränkte Funktionen für Golfer
- App teilweise unübersichtlich
Beim GPS Multisport Fitness-Tracker Garmin Vivoactive gibt es neben vielen Sportprofilen viel zu entdecken und individualisieren. Mit dem Ladeadapter braucht man das Gerät nicht oft zu verbinden, denn die Akkulaufzeit ist mit bis zu 3 Wochen vorbildlich.
Neben den sportlichen Eigenschaften überzeugen auch die Smartwatch-Qualitäten wie eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Emails und Kalenderereignisse, Benachrichtigungen von Social Media (wie Facebook oder Twitter und weiteren sozialen Netzwerken) und anderen mobilen Apps. Desweiteren gibt es eine Music-Player-Funktion für das Smartphone sowie ein Wetter-Widget.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Garmin Vivoactive.
Die Garmin Vivoactive gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00RE1UL52[/asa]4. TomTom Spark Cardio
Größe: Standardgröße | Gewicht: 50g | Kompatibilität: Android, iOS | Akku: 3 Wochen | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Integrierter Pulssensor + GPS
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Lokaler Speicher für Musik & kabellose Kopfhörer koppelbar
- Mit Fitness-Sensoren koppelbar
- Audio-Feedback via Kopfhörer
- App & Fitness-Plattform
- Silikonarmband könnte weicher sein
Die TomTom Spark Cardio ist ein funktionsreicher Fitness-Tracker mit Multisport-Unterstützung, internem Pulsmesser, 24×7 Activity-Tracker, lokalem Musik-Player, Unterstützung für kabellose Bluetooth Kopfhörer sowie Audio-Feedback während Trainings. Gerade diese Feature-Kombination dürfte ausschlaggebend dafür sein, dass das Gerät es in die Liste der Top 10 Fitness-Tracker geschafft hat.
Außerdem unterstützt er häufig genutzte Sportprofile wie das Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Fitness-Workouts.
Lesen Sie den ausführlichen Test: TomTom Spark Cardio.
TomTom Spark Cardio Angebote gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B0158KT9WQ[/asa]3. Garmin Vivoactive HR
Größe: Standardgröße | Gewicht: 47,6g | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 8 Tage | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Integrierter Pulssensor & GPS
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr gute App
- Mit Apps und Fitness-Sensoren erweiterbar
- In dunklen Umgebungen schwer ablesbar (Hintergrundbeleuchtung vorhanden)
- Ladeadapter
- App teilweise unübersichtlich
Auf die Garmin Vivoactive HR haben viele Nutzer mit Spannung gewartet, denn der Vorgänger konnte schon viele Wünsche erfüllen. Insbesondere der Pulssensor verleiht dem GPS Multisport Fitness-Tracker eine neue Option, die in den zahlreichen Sportprofilen und dem 24×7 Activity-Tracker zum Einsatz kommt. Wie beim Vorgänger gibt es sonst viel zu entdecken und individualisieren.
Neben den sportlichen Eigenschaften überzeugen auch die Smartwatch-Qualitäten wie eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Emails und Kalender-Ereignisse, Benachrichtigungen von Social Media (wie Facebook oder Twitter und weiteren sozialen Netzwerken) und anderen mobilen Apps. Desweiteren gibt es eine Music-Player-Funktion für das Smartphone sowie ein Wetter-Widget.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Garmin Vivoactive HR.
Die Vivoactive gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B01BKUB6BA[/asa]2. Garmin Forerunner 235
Größe: Standardgröße | Gewicht: 41,3g | Kompatibilität: Android, iOS, Windows Phone | Akku: 9 Wochen | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Integrierter Pulssensor & GPS
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr gute App
- Mit Apps und Fitness-Sensoren erweiterbar
- Sehr leicht
- Vibrationsalarm könnte stärker sein
- App teilweise unübersichtlich
Die Forerunner 235 ist GPS Laufuhr mit integriertem optischen Pulssensor und 24×7 Activity-Tracker mit automatischer Schlaferkennung und -analyse. Die Sportuhr richtet sich speziell an Läufer und an Radfahrer.
Die Forerunner 235 eignet sich besonders für ehrgeizige und Hobby-Läufer/Radfahrer sowie für gesundheitsbewusste Menschen, die sich nicht nur auf die reinen Lauffunktionen einer Laufuhr beschränken wollen, sondern auch Wert auf smarte Features wie Smartphone-Benachrichtigungen, vielseitige Konfigurations-Optionen und umfangreiche Auswertungen legen.
Neben genauem Pulssensor überzeugen auch die Smartwatch-Qualitäten wie eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Emails und Kalender-Ereignisse, Benachrichtigungen von Social Media (wie Facebook oder Twitter und weiteren sozialen Netzwerken) und anderen mobilen Apps. Desweiteren gibt es eine Music-Player-Funktion für das Smartphone sowie ein Wetter-Widget.
Lesen Sie den ausführlichen Test: Garmin Forerunner 235.
Angebote für die FR235 gibt es beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B016ZXB5JA[/asa]1. Polar M400
Größe: Standardgröße | Gewicht: 56,6g | Kompatibilität: Android, iOS | Akku: 3 Wochen | Konnektivität: Bluetooth 4.0

- Smart Coaching
- Smartphone Benachrichtigungen
- 24/7 Activity Tracking
- Sehr gute Akkulaufzeiten
- Lieblose App
Die Polar M400 gehört zu den beliebtesten GPS Laufuhren. Ihre Smart Coaching Funktionen wie der Running Index oder Informationen zum Trainingsnutzen, die gute Akkulaufzeiten und weitere smarte Features überzeugen unsere Leser.
Nach Workouts vermittelt die Laufuhr beispielsweise Informationen über Trainingsbelastung und die benötigte Regeneration. Der integrierte Activity-Tracker zeichnet sogar die tägliche Aktivität 24×7 auf.
Lesen Sie das ausführliche Review: Polar M400.
Zu kaufen gibt es die Polar M400 beispielsweise hier:
[asa posts_preisuebersicht]B00NPZ7WNU[/asa]Top 10 Fitness-Tracker
Dies ist eine Seite mit wechselndem Inhalt, der stetig aktualisiert wird. Auf den Nachfolge-Seiten finden Sie in Zukunft die TOP 10 Fitness-Tracker vergangener Jahre…