
Der Hersteller Garmin hat für die Modelle Forerunner 245, 245 Music, 745 und 945 größere Updates angekündigt. Im Fokus stehen dabei vor allem Gesundheits- und Fitness-Features. Die Lauf- und Multisportuhren lassen wie gewohnt über die Connect App aktualisieren. Das sind die wichtigsten Funktionserweiterungen.
Bestseller, Deals, Geschenketipps*
Amazon Top-Produkte
Wir haben immer ein Auge auf aktuelle Top-Deals:
Garmin TOP-Deals auf Amazon
Ratlos oder auf der Suche nach weiteren Tipps? Hier gibt es mehr:
Fenix 6 von Garmin ab 349,00 € Alle Garmin Deals ➚ |
Versa 3 von Fitbit ab 155,99 € Alle Fitbit Deals ➚ |
Sense EKG-Uhr von Fitbit ab 219,88 € Alle Fitbit Deals ➚ |
Wir haben immer ein Auge auf aktuelle Top-Deals:
Garmin TOP-Deals auf Amazon
- Fenix 6 Pro für 489,00 €: zum Angebot* ➚
- Fenix 6X Pro für 449,00 €: zum Angebot* ➚
- Vivoactive 4 für 266,00 €: zum Angebot* ➚
- Venu Sq für 129,99 €: zum Angebot* ➚
- Sense EKG-Uhr für 249,95 €: zum Angebot* ➚
- Versa 2 für 127,90 €: zum Angebot* ➚
- Charge 5 für 139,00 €: zum Angebot* ➚
- Charge 4 für 94,99 €: zum Angebot* ➚
- ScanWatch EKG-Uhr + Zusatzarmband für 264,95 €: zum Angebot* ➚
Ratlos oder auf der Suche nach weiteren Tipps? Hier gibt es mehr:
- Fitness-Armbänder und Sportuhren-Bestseller: Angebote anzeigen ➚
Forerunner 45 und 45S
- RPE (Rate of perceived exertion and feel): nach der Sporteinheit können Sportler auf einer Skala von 1-10 eine Selbsteinschätzung zur empfundenen Anstrengung angeben. Zusätzlich kann auf die Frage „Wie haben Sie sich gefühlt“ mit fünf verschiedenen Smileys geantwortet werden. Für eine optimale Gesamtaufzeichnung wird die RPE auch in der Garmin Connect App bei den jeweiligen Aktivitäten angezeigt.
Unser Einzeltest: Garmin Forerunner 45 Testbericht.
Forerunner 245 und 245 Music
- bei einer Trailrun-Aktivität gibt es noch genauere Daten zur VO2max. Die Auswertung berücksichtigt dabei Trail-Verhältnisse oder die Trittsicherheit.
- RPE (Rate of perceived exertion and feel): nach der Sporteinheit können Sportler auf einer Skala von 1-10 eine Selbsteinschätzung zur empfundenen Anstrengung angeben. Zusätzlich kann auf die Frage „Wie haben Sie sich gefühlt“ mit fünf verschiedenen Smileys geantwortet werden. Für eine optimale Gesamtaufzeichnung wird die RPE auch in der Garmin Connect App bei den jeweiligen Aktivitäten angezeigt.
- eine noch genauere Angabe der Intensitätsminuten. Diese ist nun detaillierter und bezugnehmend darauf, wie und wann diese gesammelt wurden.
- tägliche Trainingsvorschläge für das Laufen und Radfahren, die jeweils auf der Trainingsbelastung, dem Trainingszustand und der Erholungszeit basieren.
Unser Einzeltest: Garmin Forerunner 245 Testbericht.
Forerunner 745
- bei einer Trailrun-Aktivität gibt es noch genauere Daten zur VO2max. Die Auswertung berücksichtigt dabei Trail-Verhältnisse oder Trittsicherheit.
- RPE (Rate of perceived exertion and feel): nach der Sporteinheit können Sportler auf einer Skala von 1-10 eine Selbsteinschätzung zur empfundenen Anstrengung angeben. Zusätzlich kann auf die Frage „Wie haben Sie sich gefühlt“ mit fünf verschiedenen Smileys geantwortet werden. Für eine optimale Gesamtaufzeichnung wird die RPE auch in der Garmin Connect App bei den jeweiligen Aktivitäten angezeigt.
- eine noch genauere Angabe der Intensitätsminuten. Diese ist nun detaillierter und bezugnehmend darauf, wie und wann diese gesammelt wurden.
- Sleep Score: eine aus diversen Schlafmetriken ermittelte Zahl, die auch zum einfachen Vergleich mit anderen Nächten dienen kann. Direkt vom Handgelenk aus lassen sich zusätzliche Schlafmetriken, einschließlich der Schlafphasen, messen und basierend auf der Qualität und Quantität des Schlafs der vorherigen Nacht genaue Einblicke in das Schlafverhalten erstellen.
- optimierte Angabe des Fitnessalters: eine noch genauere Schätzung anhand des chronologischen Alters, der Aktivität, der Herzfrequenz in Ruhe und des BMI beziehungsweise Körperfettanteils.
- aktualisierte Ultra RunApp: während der Nutzung mit Pausenzeiten lässt sich zukünftig die an den Versorgungsstationen verbrachte Zeit protokollieren.
- Animierte Workouts, einschließlich Cardio-, Kraft-, Yoga- und Pilates-Trainings, können mittels Garmin Connect App heruntergeladen und direkt mit den Uhren synchronisiert werden.
Unser Einzeltest: Garmin Forerunner 745 Testbericht.
Forerunner 945
- identisch zur FR745, siehe oben.