Fitness-TrackerSportuhr

Garmin Venu 2 Plus Fitnessuhr: Was ist wirklich neu? [Updates: EKG-Funktion]

Mikrofon und Lautsprecher erlauben Telefonieren sowie Bedienung von Sprachassistenten Alexa, Google und Siri

Mit der Garmin Venu 2 Plus hat der amerikanische Hersteller eine neue Fitnessuhr vorgestellt. Das Basismodell haben wir bereits ausführlich im Test vorgestellt. Das Plus-Modell ist die erste Smartwatch von Garmin mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher. Dieses Upgrade ermöglicht Funktionen wie Anrufe oder die Steuerung von Sprachassistenten direkt über die Uhr. In diesem Review stellen wir alle Neuerungen vor und vergleichen das Modell mit anderen Uhren.

Die Venu 2 Plus gibt es auch auf Amazon: hier Preis prüfen*.

Eines vorweg: Nur wer sich für die neuen Sprachfunktionen interessiert, sollte weiterlesen. Die sind umfangreich und spannend. Ansonsten bleibt alles beim Alten, d.h. alle Funktionen sind bis auf Kleinigkeiten identisch mit dem Vorgänger, so dass wir gerne auf dessen Test auf unserer Seite verweisen. Es gibt auch keine neuen Sportprofile, Metriken oder sonstige neue Fitnessfunktionen. Außerdem bleibt es beim 1,3″ großen AMOLED-Touchscreen. Die Akkulaufzeit sinkt leicht von 11 auf ca. 10 Tage, was aber immer noch ein sehr guter Wert ist.

Bestseller, Deals, Geschenketipps*

Amazon Top-Produkte

Fenix 6 Pro
von Garmin
ab 445,00 €

Alle Garmin Deals ➚
ScanWatch EKG
von Withings
ab 269,00 €

Alle Withings Deals ➚
Sense EKG
von Fitbit
ab 177,90 €

Alle Fitbit Deals ➚

Wir haben immer einen Blick auf lohnenswerte Angebote:

Garmin Venu 2 Plus Review: Einschätzung

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Venu 2 Plus von Garmin beträgt 449,99 €. Verschiedene Farbkombinationen stehen zur Auswahl. Mittlerweile ist die Uhr aber für deutlich weniger zu haben. Die gängigsten Varianten im Preisvergleich.

ÜBERSICHT – MODELLE – PREISE

Garmin Venu 2 Plus Review – EKG Fitness-Smartwatch

Was das Gerät besonders attraktiv macht

Garmin Venu 2 Plus (Bild: Garmin)
Garmin Venu 2 Plus (Bild: Garmin)
  • umfangreiche Funktionen inklusive EKG-Funktion, Stressmonitoring
  • zahlreiche smarte Funktionen durch Mikrofon, Lautsprecher, Sprachassistenten Apple Siri, Google Assistant, Samsung Bixby
  • integrierte GPS-Navigation mit zahlreichen Aktivitäts-Apps
  • tolles Display mit intuitiver Bedienung sowie ausgereifte App & Fitness-Plattform
Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
359,99 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.2/5 bei 776 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 9 in Smartwatches

Weitere Angebote: 38 neu ab 359,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
5 gebraucht ab 331,88 €

Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
365,00 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.4/5 bei 259 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 6 in Smartwatches

Weitere Angebote: 43 neu ab 365,00 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
365,00 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.6/5 bei 306 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 6 in Smartwatches

Weitere Angebote: 43 neu ab 365,00 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
249,58 €
399,99 €

Stand: 04.06.23 00:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.6/5 bei 1917 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 9 in Smartwatches

Weitere Angebote: 41 neu ab 249,58 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 Plus: Was so besonders an ihr ist

Die Fitnessuhr ist eine der komplettesten Smartwatches des Herstellers

Beim Review der Garmin Venu 2 Plus fällt auf, dass die Fitnessuhr fast alle Eigenschaften ihres Vorgängers übernimmt und noch ein paar draufsetzt. Die größte Neuerung ist das integrierte Mikrofon und der Lautsprecher, mit denen der Hersteller in eine neue Funktionswelt vorstößt und beispielsweise erlaubt, dass Anrufe direkt über die Uhr geführt werden können. Um diese nutzen zu können, ist eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone notwendig. Die größte Überraschung kam aber Anfang 2023: Die Venu 2 Plus erhält als erste und derzeit einzige Uhr von Garmin eine EKG-Funktion und gehört damit zur immer größer werdenden Auswahl der derzeit erhältlichen EKG-Uhren. Kleiner Wermutstropfen: Die 1-Kanal-EKG-Messung ist derzeit nur in den USA zugelassen, der Zulassungsprozess für die EU ist laut Hersteller in vollem Gange, so dass wir hierzulande schon bald mit der Freischaltung rechnen.

Lesetipp: Hier geht zu unserem ausführlichen Garmin Venu 2 Test.

Aufgrund von zahlreichen weiteren praktischen Funktionen, ist die Venu 2 Plus ist ein vielseitiger Begleiter am Handgelenk. Smarter ist die Uhr auch geworden, denn über die Sprachassistenten Siri, Google Assistant und Samsung Bixby können Nutzer bequem auf viele Funktionen zugreifen. Auch im Notfall ist die Uhr hilfreich, denn sie kann einen Sprachnotruf absetzen.

Das faserverstärkte Polymer mit Edelstahlgehäuse und das geschützte 1,3-Zoll-AMOLED-Touchdisplay machen die Uhr robust und langlebig. Mit dem verbesserten Elevate 4 Pulssensor und der erweiterten Schlafüberwachung erhalten Nutzer die neueste Schlaftrackinggeneration. Der Batteriemanager hilft, die eh schon gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen im Smartwatch-Modus weiter hochzuoptimieren. Neue Sportprofile für HIIT, Wandern, Indoor-Klettern und Bouldern sowie ein erweitertes Krafttraining mit über 1.400 Übungen und Muskelgruppenanzeige bieten zusätzliche Trainingsmöglichkeiten. Das Fitnessalter und der Health Snapshot helfen dabei, ein genaues Bild der eigenen Gesundheit zu erhalten. Mit dem bis 50 Meter wasserdichten Gehäuse und der Unterstützung des neuen Connect IQ Store 4.0 ist diese Smartwatch ein Muss für alle, die ein aktives und gesundes Leben führen möchten.

Garmin Venu 2 Plus

Die Garmin Venu 2 Plus basiert technisch auf dem von uns ausführlich getesteten Vorgängermodell Venu 2. Diesen haben wir aufgrund seiner sehr guten Bewertung in unsere Bestenliste der Fitnessuhren aufgenommen. Somit gehört auch das neue Modell in diese Liste. Dies muss sicherheitshalber durch einen separaten Test bestätigt werden, da sich im Inneren der Uhr durch die neuen Hardwareteile wie Mikrofon und Lautsprecher auch Veränderungen ergeben haben, die in der Praxis zu einem anderen Verhalten führen können.

Die neuen Funktionen sind fast ausschließlich auf das neue Mikrofon und den neuen Lautsprecher zurückzuführen. Dennoch gibt es einige kleinere Änderungen. So liegt das neue Modell mit einer Gehäusegröße von 43,6 mm zwischen der kleineren (40,4 mm) und der größeren Variante (45,4 mm) des Vorgängers. Das Display ist mit einer Größe von 1,3″ identisch mit der größeren Variante des Vorgängers. Das Gesamtgewicht hat leicht zugenommen und liegt nun bei immer noch sehr leichten 51 Gramm.

Garmin Venu 2 Plus Widgets (Bild: Garmin)
Garmin Venu 2 Plus Widgets (Bild: Garmin)

Während das Vorgängermodell in zwei Größen erhältlich war, gibt es das neue Modell nur noch in einer Größe. Das mitgelieferte Armband ist für Handgelenke mit einem Umfang von 125 mm bis 190 mm geeignet. Das Armband mit einer Stegbreite von 20 mm ist mit einem Quick-Release-Mechanismus ausgestattet und kann so ganz einfach gegen ein kompatibles Standardarmband ausgetauscht werden. Auf diese Weise ist eine Anpassung des Aussehens der Uhr an die persönlichen Vorlieben möglich. Wer möchte, kann sich also bei Bedarf auch für ein Lederarmband entscheiden.

Die bekannten Features des Vorgängers finden sich natürlich auch im neuen Modell wieder. Dazu gehören das ganztägige Gesundheitstracking inklusive Pulsmessung am Handgelenk, auf die Uhr herunterladbare Trainingspläne, das erweiterte Firstbeat Schlaftracking sowie der neue Sleep Score und Insights. Auch Smartphone-Benachrichtigungen sowie Unfallerkennung und -benachrichtigung an definierte Kontakte fehlen nicht. Ebenso wie Stresslevel und Pulse Ox, Atemfrequenz, VO2max, Menstruationszyklus- und Schwangerschaftstracking, Garmin Pay und vieles mehr.

Zudem ist die Uhr durch ihr geringes Gewicht 24×7 angenehm zu tragen. Ein Vorteil ist deswegen, dass sie in der Regel auch nachts problemlos getragen werden kann. Dabei profitieren die Nutzer von allen wichtigen Nachtrackingfunktionen. Dazu gehören die Aufzeichnung des Ruhepulses, der Schlafqualität und des Energieassistenten Body Battery. Wer seine Uhr mehr fühlen und wahrnehmen möchte, wirft einen Blick auf eine Fenix (unser Fenix 6 Test, Fenix 7 Test), die mit ganz anderen Materialien daherkommt. Diese ist deutlich wuchtiger und massiver, was sich am Handgelenk schnell bemerkbar machen kann.

Garmin Venu 2 Plus erhält EKG-Funktion

Viele Anwender haben sehnsüchtig auf die erste EKG-Uhr von Garmin gewartet. Was niemand wusste: Die Venu 2 Plus, die schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist, hat genau diese Funktion! Der Hersteller musste nur noch auf die Zulassung seiner EKG-App in verschiedenen Regionen warten. Offiziell zugelassen ist die App derzeit nur in den USA. Der Zulassungsprozess für die EU und damit auch für Deutschland steht wohl kurz vor dem Abschluss, so dass sich Nutzerinnen und Nutzer auch hierzulande bald über die 1-Kanal-EKG-Funktion freuen dürfen (Stand: 25.02.23).

Die Venu 2 Plus ist damit die erste und derzeit einzige Uhr des Herstellers, die diese Funktion unterstützt. Weitere sollen folgen. Für die EKG-Funktion müssen mindestens die Firmware Version 11.21 und die Garmin Connect Smartphone App ab Version 4.62 installiert sein. Auch muss man laut Hersteller mindestens 22 Jahre alt sein. Die App erkennt normale Sinusrhythmen und Anzeichen von Vorhofflimmern (AFib), nachdem der Nutzer Zeigefinger und Daumen für 30 Sekunden auf die Lünette des Geräts gelegt hat. Die Messungen können anschließend als PDF exportiert und mit einem Arzt geteilt werden.

Mikrofon und Lautsprecher: die neuen Sprachfunktionen

Im Alltag bietet die Garmin Venu 2 Plus neue Sprachfunktionen, wie sie derzeit in keinem anderen Modell des Herstellers verfügbar sind. Möglich machen dies die in die Uhr integrierten Lautsprecher und ein Mikrofon. Vergleichbar mit der Apple Watch. Wie bei dieser muss die Uhr über Bluetooth mit einem kompatiblen Telefon verbunden sein, um die Sprachfunktionen nutzen zu können. Der Hersteller weist darauf hin, dass es in Verbindung mit bestimmten Android-Versionen inkompatible Smartphones gibt, bei denen einige Sprachfunktionen nur teilweise oder gar nicht genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise zahlreiche Smartphones von Honor und Huawei. Die Liste der bekannten inkompatiblen Geräte kann hier eingesehen werden.

Garmin Venu 2 Plus Sprachfunktionen (Bild: Garmin)
Garmin Venu 2 Plus Sprachfunktionen (Bild: Garmin)

Über das Mikrofon und den Lautsprecher können die Nutzer mit den Sprachassistenten des Telefons kommunizieren. Zu den steuerbaren Sprachassistenten gehören Apple Siri, Google Assistant sowie Samsung Bixby, je nachdem, welcher Assistent auf dem Smartphone installiert ist. Mit einem Klick auf die neue, dritte Taste auf der rechten Gehäuseseite können sie aktiviert werden. Erscheint das Mikrofonsymbol auf dem Display, können Nutzerinnen und Nutzer mit dem Assistenten kommunizieren. So kann zum Beispiel ein Befehl gesprochen werden, um jemanden anzurufen, eine Nachricht zu versenden oder das Wetter für den nächsten Tag zu erfragen. Die Uhr gibt die Antwort akustisch und als Text auf dem Display wieder.

Eine weitere neue Funktion ist die Möglichkeit, Anrufe direkt über die Uhr zu tätigen. Dies funktioniert sowohl ankommend als auch abgehend über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher. Auch hier muss das Smartphone in der Nähe und gekoppelt sein, da die Uhr für diese Funktion keine eigene Verbindung zum Mobilfunknetz hat oder das WLAN nutzen kann. Die Telefoniefunktion kann über das Steuerungsmenü (obere Taste 2 Sekunden gedrückt halten) oder, falls konfiguriert, direkt über die mittlere Taste erreicht werden. In dem dann erscheinenden Menü kann eine Nummer eingegeben oder aus einer Kontaktliste gewählt werden. Die Kontaktliste muss zuvor in Garmin Connect definiert worden sein, d.h. es handelt sich nicht um die Kontaktliste des Smartphones, die hunderte und mehr Einträge enthalten kann.

Darüber hinaus kann die Uhr auch auf der Uhr gespeicherte Musik über den eingebauten Lautsprecher abspielen. Hier sollte der Nutzer keinen Wunderklang erwarten. Aber es ist sicher nett, in bestimmten Situationen über eine solche Funktion zu verfügen.

Viel interessanter ist die neue Option, einen Notruf als Anruf zu tätigen. Während die Vorgängermodelle und andere Modelle eine automatische Unfall-/Notfallbenachrichtigung in Textform bei bestimmten Aktivitäten oder als manuelle Aktion haben, kann die Venu 2 Plus auch jemanden anrufen. Dazu muss man natürlich bei Bewusstsein sein, um in das Mikrofon der Uhr sprechen zu können. Der Sprachnotruf kann ebenfalls automatisch oder manuell erfolgen. Parallel dazu sendet die Uhr auch eine Notfallmeldung in Textform.

Fitness und Sport

Venu 2 Plus und Venu 2 sind GPS Fitnessuhren, die eine Reihe identischer Funktionen zur Überwachung von Sport- und Fitnessaktivitäten bieten. Dazu gehören beispielsweise über 25 Sport-Tracking-Modi. Neben den Standardprofilen für z.B. Laufen oder Radfahren gibt es auch einen speziellen HIIT-Modus mit strukturierten und weiteren Optionen. Darüber hinaus sind auf dem Display animierte Workouts für Pilates und Yoga sowie personalisierte Lauftrainingspläne über Garmin Coach verfügbar.

Die Herzfrequenz wird bei mäßig intensiven Trainingseinheiten genau erfasst, wie unser Test des Basismodells gezeigt hat. Bei sehr intensiven Aktivitäten kann die Genauigkeit jedoch abnehmen. Vorteil beider Modelle: Es besteht die Möglichkeit, einen HR-Brustgurt in das Training zu integrieren, um die Genauigkeit in solchen Fällen zu verbessern. Die Uhren geben auch Auskunft über das Fitnessniveau durch VO2-Max-Werte und das Fitnessalter sowie Tipps zur Verbesserung. Sie bieten jedoch keine erweiterte Trainingsanalyse. Diese Funktionen, die eher für Leistungssportler gedacht sind, bleiben den teureren Modellen wie dem Forerunner 955 oder auch der Fenix- oder epix-Reihe vorbehalten.

Insgesamt bieten die Sportuhren Venu 2 Plus und Venu 2 umfangreiche Funktionen zur Überwachung von Sport- und Fitnessaktivitäten. In dieser Hinsicht gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen, so dass man sich bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle keine Sorgen machen muss, eine Funktion zu verpassen.

Akkulaufzeit

Im Test des Basismodells haben uns die erreichbaren Akkulaufzeiten überzeugt. Beim Venu 2 Plus sind sie etwas kürzer. Dank der Schnellladefunktion kann der Akku bei Bedarf schnell wieder aufgeladen werden. So reichen bereits 10 Minuten Ladezeit für 1 Tag Akkulaufzeit bzw. 1 Stunde GPS-Trainingszeit. Ein neuer Energiesparmodus ermöglicht zusätzlich das Tuning der Akkulaufzeit, indem bestimmte Gerätefunktionen deaktiviert werden können. Dies ermöglicht es dem Benutzer, die Akkulaufzeit zu optimieren, um die Lebensdauer der Uhr zu verlängern.

Nachfolgend sind die Akkulaufzeiten für einige typische Szenarien gemäß Herstellerangaben aufgeführt:

  • Benachrichtigungen am Tag: 90
  • Anzahl der Interaktionen am Tag: 160
  • Geräte-generierte Hinweise am Tag (wie Bewegungs-/Zielalarme): 10
  • Stunden außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Smartphones am Tag: 1
  • Anzahl der Gesten am Tag: 200
  • Stunden, die man draußen verbracht hat am Tag: 5
    • Hinweis: der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch auf ein passendes Niveau an. Die Verwendung des Geräts im Freien in hellen Umgebungen kann die Akkulaufzeit verkürzen.
  • Watch Face: Default
    • Hinweis: die Wahl des Watch Face kann die Akkulaufzeit beeinflussen
  • Display-Helligkeit: mittel
  • Display-Timeout: kurz
  • Pulse Ox Modus: deaktiviert
  • Anzahl zeitlich begrenzter Aktivitäten: 0
  • Voice Assistent/Telefonanrufe Minuten am Tag: 5
  • Musikwiedergabe über Lautsprecher Minuten am Tag: 0

Mit diesen Einstellungen sind 9 Tage machbar.

  • Benachrichtigungen am Tag: 90
  • Anzahl der Interaktionen am Tag: 160
  • Geräte-generierte Hinweise am Tag (wie Bewegungs-/Zielalarme): 10
  • Stunden außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Smartphones am Tag: 1
  • Anzahl der Gesten am Tag: deaktiviert
  • Stunden, die man draußen verbracht hat am Tag: 5
    • Hinweis: der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch auf ein passendes Niveau an. Die Verwendung des Geräts im Freien in hellen Umgebungen kann die Akkulaufzeit verkürzen.
  • Watch Face: energieschonendes Watch Face (viel schwarz, keine Animationen)
    • Hinweis: die Wahl des Watch Face kann die Akkulaufzeit beeinflussen
  • Display-Helligkeit: niedrig
  • Display-Timeout: kurz
  • Pulse Ox Modus: deaktiviert
  • WLAN: deaktiviert
  • Musikwiedergabe via Bluetooth Kopfhörer: deaktiviert
  • Musikwiedergabe über Lautsprecher Minuten am Tag: 0
  • Autostart von Aktivitäten: deaktiviert
  • Anzahl zeitlich begrenzter Aktivitäten: 0
  • Voice Assistent/Telefonanrufe Minuten am Tag: 5

Mit diesen Einstellungen sind 10 Tage machbar.

  • Stunden, die man draußen verbracht hat am Tag: 5
    • Hinweis: der Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch auf ein passendes Niveau an. Die Verwendung des Geräts im Freien in hellen Umgebungen kann die Akkulaufzeit verkürzen.
  • Watch Face: Default
  • Display Timeout: Always On

Mit diesen Einstellungen sind 2 Tage machbar.

  • Anzahl der Interaktionen pro Stunde: 10
  • Anzahl der Interaktionen nach der Aktivität: 1
  • Anzahl der Gesten pro Stunde: 25
  • Display-Helligkeit: mittel
  • Display-Timeout während Aktivität: kurz

Mit diesen Einstellungen sind im GPS-Modus 24 Stunden machbar.

Mit diesen Einstellungen sind im GPS-Modus mit Musikwiedergabe über Bluetooth Kopfhörer 8 Stunden machbar.

Die durchschnittliche Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus mit den Funktionen des Aktivitätstrackers und der Herzfrequenzmessung am Handgelenk rund um die Uhr beträgt bis zu 9 Tage. Großen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben das Display und die damit verbundenen aktivierten Optionen. Die Always-On-Option ist dabei am energiehungrigsten und führt zu ca. 2 Tagen Laufzeit inklusive mehrerer Stunden GPS-Aktivität, bevor das Gerät wieder an das Ladegerät muss.

Mit etwas Tuning sind auch mehr als die durchschnittlichen 9 Tage möglich. Wer allerdings ein Always-On-Display und gleichzeitig lange Akkulaufzeiten wünscht, wird wohl zu einer Uhr mit transreflektivem MIP-Display greifen müssen. Zum Beispiel zu einer Vivoactive 4, die ähnlich aufgebaut ist, aber ein Always-on-Display hat.

Venu 2 Plus: Display

Das sehr gute AMOLED-Display der Venu 2 Plus von Garmin ist identisch mit dem des Vorgängermodells. Bei Bedarf hat der Benutzer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, um es an seine Bedürfnisse anzupassen. Im Sportmodus steht es mit voller Funktionalität zur Verfügung, so dass alle wichtigen Metriken immer im Blick sind.

Das Display verfügt außerdem über eine einstellbare Always-On-Option. Ist sie aktiviert, können wie beim Vorgänger neben der Uhrzeit auch Datum, Akkulaufzeit und Daten des Aktivitätstrackers, wie Schritte, Kalorien oder Herzfrequenz, angezeigt werden.

Deutlich vielfältiger sind die Möglichkeiten, wenn man auf das stromfressende Always-on verzichtet. So kann aus zahlreichen animierten oder Watchfaces von Drittanbietern aus dem Connect IQ Store gewählt oder ein eigenes Bild installiert werden. In den folgenden Bildern ist links beispielsweise ein selbst erstelltes Watch-Face mit dem Logo von fitnessmodern.de zu sehen.

Das kontrastreiche Display ist aufgrund der sehr guten Helligkeit auch im Freien bei sonnigem Wetter sehr gut ablesbar. Es hat uns beim Test der Venu 2 besonders im Hinblick auf die erreichbaren Akkulaufzeiten beeindruckt, siehe Abschnitt weiter unten. Der Umgebungslichtsensor der Uhr erhöht bei Bedarf automatisch die Helligkeit.

Software

In der Regel schauen wir nach unseren Tests und Reviews auch, ob ein Hersteller seine Produkte weiter verbessert oder mit neuen Funktionen ausstattet. Bei der Venu 2 Plus trifft dies auf jeden Fall zu. Viele Details wurden verbessert und neue Funktionen hinzugefügt.

Der Venu 2 Plus (wie auch die Venu 2) wurde durch mehrere Softwareupdates mit einer Reihe neuer Funktionen aktualisiert. Unter anderem wurde die Möglichkeit hinzugefügt, während einer aktiven Golfaktivität auf „Aktivität aufzeichnen“ umzuschalten, damit sich der Benutzer ohne Unterbrechung auf sein Spiel konzentrieren kann. Darüber hinaus unterstützt die Uhr nun die Unterstützung für Emoji mit mehreren Codepunkten, was bedeutet, dass mehrere Zeichen oder Codepunkte verwendet werden können, um ein einzelnes Emoji zu erstellen, was mehr Möglichkeiten für den Ausdruck von Emotionen und Ideen bei der Nachrichtenübermittlung bietet.

Connect IQ-Apps können nun auch Wischbewegungen nach rechts empfangen, und es wurden neue Sportprofile für Disc Golf, Tennis, Schneeschuhwandern, Pickleball und Padel hinzugefügt. Benutzer können außerdem nun auch die Ruheherzfrequenz zwischen Geräten synchronisieren.

Weitere interessante neue Funktionen sind die Erkennung von Laufen/Gehen/Leerlaufen auf der Aktivitätsübersichtsseite für Laufsportarten, die bessere Steuerung der Lautstärke des Sprachassistenten über einen Schieberegler und die Unterstützung von Connect IQ 5, wodurch mehr Apps und Zifferblätter verwendet werden können.

Garmin Venu 2 Plus: Vergleich zu ähnlichen Modellen

Bei der Funktionsvielfalt der aktuellen Modelle fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben eine Vergleichstabelle erstellt, in der die wichtigsten Eigenschaften gegenübergestellt werden.

Tipp zur Tabellensteuerung: Mobilgerät: Wischen, Desktop: linker Mausklick irgendwo in Tabelle, dann mit den links-/rechts-Tasten der Tastatur.
Garmin Vivoactive 4/4S vs Venu vs Venu 2 vs Venu Sq (Music) vs Vivoactive 3 vs Vivoactive 3 Music
VenuVenu 2 / 2SVenu 2 PlusVivoactive 4 / 4SVenu Sq (Music)Vivoactive 3
Garmin Venu (Bild: Garmin)Garmin Venu 2: KrafttrainingGarmin Venu 2 PlusGarmin Vivoactive 4 (Bild: Garmin)Garmin Venu Sq Review (Bild: Garmin)Garmin Vivoactive 3
Abmess. (mm)43,2 x 43,2 x 12,4
  • 2S: 40 x 40 x 12
  • 2: 45 x 45 x 12

43,60 x 43,60 x 12,60
  • 4S: 40 x 40 x 12,7
  • 4: 45.1 x 45.1 x 12.8

37 x 40,6 x 11,543,4 x 43,4 x 11,7
Handgelenk-Umfang (mm)125 bis 190
  • 2S: 110 bis 175
  • 2: 135 bis 200

125 bis 190 mm
  • 4S: 110 bis 175
  • 4: 135 bis 200

125 bis 190127 bis 204
Gewicht (Gramm)46,3
  • 2S: 38,2
  • 2: 49

51
  • 4S: 40
  • 4: 50

37,643
Gehäusemat.PolymerFaserverstärktes Polymer mit EdelstahlgehäusFaserverstärktes Polymer mit EdelstahlgehäusPolymerPolymerPolymer
Lünettenmat.EdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahlEloxiertes AluminiumEdelstahl
Armbandtyp (Stegbreite)Quick Change (20 mm)
  • 2S: Quick Change (18 mm)
  • 2: Quick Change (22 mm)

Quick Change (20 mm)
  • 4S: Quick Change (18 mm)
  • 4: Quick Change (22 mm)

Quick Change (20 mm)Quick Change (20 mm)
Taste(n)223221
TouchdisplayJaJaJaJaJaJa
Display-TypAMOLED Farb-TouchdisplayAMOLED Farb-TouchdisplayAMOLED Farb-TouchdisplayMIP transreflektivTFT Farb-TouchdisplayMIP transreflektiv
Display-Mat.Corning Gorilla Glas 3Corning Gorilla Glas 3Corning Gorilla Glas 3Corning Gorilla Glas 3Corning Gorilla Glas 3Corning Gorilla Glas 3
Display-Größe30,4 mm (1,2")
  • 2S: 27,9 mm (1,1")
  • 2: 33 mm (1,3")

33 mm (1,3")
  • 4S: 27,9 mm (1,1")
  • 4: 33 mm (1,3")

33 mm (1,3")30,4 mm (1,2")
Display-Auflösung (Pixel)390x390
  • 2S: 360x360
  • 2: 416x416

416x416
  • 4S: 218x218
  • 4: 260x260

240x240px240x240
Schwarze Display-Hintergr.-Farbe im TrainingJaJaJaJaJaJa
Helle Display-Hintergr.-Farbe im TrainingNeinNeinNeinJaNeinJa
Einbrenn-Gefahr bei stat. Hintergr.-BildernJaJaJaNein-Nein
GPS | GLONASS | Galileo● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●
Bluetooth | ANT+ | WLAN● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●
Barometer | Kompass | Gyroskop | Pulsoximeter● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●○ | ● | ○ | ●● | ● | ● | ○
Acceleromet. | Thermomet. | VIRB-Fernbedienung● | ● | ○● | ● | ○● | ● | ○● | ● | ○● | ● | ○● | ● | ●
TrainingspläneJaJaJaJaJaJa
Yoga Workouts | Pilates Workouts | On-screen Workout Animationen | Atemfrequenz● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●● | ● | ● | ●● | ● | ○ | ●○ | ○ | ○ | ○
HIIT | erweitertes Krafttraining○ | ○● | ●● | ●○ | ○○ | ○○ | ○
Fitnessalter | Sleep Score | Health Snapshot○ | ○ | ○● | ● | ●● | ● | ●○ | ○ | ○○ | ○ | ○○ | ○ | ○
Vo2maxJaJa (verbessert)Ja (verbessert)JaJaJa
Notfallhilfe-Assistent | Body Battery Energie-Monitor | HR-Messung am Handgelenk unter Wasser● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●● | ● | ●○ | ○ | ○
Musik-Speicher4 GB8 GB8 GB4 GB256 MB [Music-Variante: 4 GB]-
Amazon Music, Spotify, eigene SongsJaJaJaJaJa (Music-Variante)-
MikrofonNeinNeinJaNeinNeinNein
LautsprecherNeinNeinJaNeinNeinNein
Anrufe (ankommend / abgehend) über integriertes Mikrofon und LautsprecherNeinNeinJaNeinNeinNein
Steuerung SprachassistentenNeinNeinApple Siri,
Google Assistant,
Samsung Bixby
NeinNeinNein
Sprach-Notruf über UhrNeinNeinJaNeinNeinNein
Musik über integrierten Lautsprecher wiedergebenNeinNeinJaNeinNeinNein
Akkulaufzeit | mit GPS (bis zu)5d | 20h (GPS-Modus mit Musik 6h)
  • 2S: 10d | 19h (GPS-Modus mit Musik 7h)
  • 2: 11d | 22h (GPS-Modus mit Musik 8h)

10d | 24h (GPS-Modus mit Musik 8h)
  • 4S: 7d | 13h (GPS-Modus mit Musik 5h)
  • 4: 8d | 15h (GPS-Modus mit Musik 6h)

6d | 14h (GPS-Modus mit Musik 6h)7d | 13h
Wasserdicht bis50 m (5 ATM)50 m (5 ATM)50 m (5 ATM)50 m (5 ATM)50 m (5 ATM)50 m (5 ATM)
TestberichtGarmin VenuGarmin Venu 2Garmin Venu 2 PlusGarmin Vivoactive 4Garmin Venu SqGarmin Vivoactive 3
UVP ab349,99 €ab 399,99 €449,99 €
  • 4S: 279,99 €
  • 4: 299,99 €

199,99 €229,99 €
Preis Amazon.de*
(219,99 €)

(279,99 €)

(359,99 €)

(189,99 €)

(164,56 €)

(349,00 €)
Produktname Bewertung Preis
Amazfit Smartwatch GTR 3 Pro 1,45 Zoll AMOLED-Display Fitness Watch mit GPS, Überwachung von Herzfrequenz, Schlaf, Stress, SpO2, über 150 Sportmodi, Bluetooth-Anrufen, Musiksteuerung, Alexa (Brown) Amazfit Smartwatch GTR 3 Pro 1,45 Zoll AMOLED-Display Fitness Watch mit GPS, Überwachung von Herzfrequenz, Schlaf, Stress, SpO2, über 150 Sportmodi, Bluetooth-Anrufen, Musiksteuerung, Alexa (Brown) *
(4.3)
188,90 €
Apple Watch Series 7 (GPS, 45mm) Smartwatch Apple Watch Series 7 (GPS, 45mm) Smartwatch *
(4.7)
--
Fitbit Sense - EKG Gesundheitsuhr Fitbit Sense - EKG Gesundheitsuhr *
(4.2)
177,90 €
Fitbit Versa 2 – Gesundheits- und Fitness-Smartwatch mit Sprachsteuerung, Schlafindex und Musikfunktion, Schwarz/Carbon, mit Alexa-Integration Fitbit Versa 2 – Gesundheits- und Fitness-Smartwatch mit Sprachsteuerung, Schlafindex und Musikfunktion, Schwarz/Carbon, mit Alexa-Integration *
(4.5)
155,82 €
Fitbit Versa 3 - Gesundheits- & Fitness-Smartwatch mit GPS, kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, Sprachassistent und bis zu 6+ Tage Akku Fitbit Versa 3 - Gesundheits- & Fitness-Smartwatch mit GPS, kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, Sprachassistent und bis zu 6+ Tage Akku *
(4.4)
122,59 €
Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch *
(4.6)
249,58 €
Garmin Venu Sq – wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit 1,3" Touchdisplay, Gesundheitstracker & Sport-Apps, Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse, 6 Tage Akkulaufzeit, kontaktloses Bezahlen Garmin Venu Sq – wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit 1,3" Touchdisplay, Gesundheitstracker & Sport-Apps, Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse, 6 Tage Akkulaufzeit, kontaktloses Bezahlen *
(4.2)
164,56 €
Garmin vívoactive 4S – schlanke, wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit Trainingsplänen & animierten Übungen. Für schmale Handgelenke, 20 Sport-Apps, 7 Tage Akkulaufzeit, kontaktlos Bezahlen, Musik Garmin vívoactive 4S – schlanke, wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit Trainingsplänen & animierten Übungen. Für schmale Handgelenke, 20 Sport-Apps, 7 Tage Akkulaufzeit, kontaktlos Bezahlen, Musik *
(4.3)
190,96 €
Polar Grit X Polar Grit X *
(4.4)
224,99 €
Withings ScanWatch Hybrid Smartwatch mit EKG, Herzfrequenzsensor und Oximeter Withings ScanWatch Hybrid Smartwatch mit EKG, Herzfrequenzsensor und Oximeter *
(4.3)
269,00 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Alternativen

Garmin Venu 2: beanspruchte Muskelgruppen
Garmin Venu 2: beanspruchte Muskelgruppen
Auch die Garmin Venu  2 lässt kaum Wünsche offen. Sie hat bis auf die von Mikrofon und Lautsprecher abhängigen Funktionen eine identische Ausstattung, ist aber preislich interessanter.

Venu Angebote ab *
Garmin Vivoactive 4
Garmin Vivoactive 4
Die Garmin Vivoactive 4 ist bis auf das Display fast identisch zur Venu. Preislich ist sie inzwischen sehr reizend.

Vivoactive 4 Angebote ab 178,90 €*
Fitbit Versa 2 Test
Fitbit Versa 2
Die Fitbit Versa 4 oder auch Fitbit Versa 3 eignen sich besonders für Sportbegeisterte, die sich einen sportlichen und smarten Allrounder mit einem tollem Display und einer sehr guter App wünschen. Außerdem verfügen sie über einen lokalen Musikspeicher.

Versa 3 Angebote ab 123,95 €*

Garmin Venu 2 Plus Review: Fazit

Unser Review der Garmin Venu 2 Plus hat Ihnen hoffentlich die Vorzüge der neuen Fitnessuhr näher gebracht. Gerne verweisen wir auf unseren Test des Basismodells, der alle Details, GPS-Messungen und mehr zeigt. Die Ausstattung ist identisch. Bis auf Mikrofon und Lautsprecher und die damit verbundenen Funktionen wie Telefonie und Sprachassistent. Hier geht’s zur Venu 2.

Preislich finden wir die Uhr immer noch etwas hoch angesetzt. Während der Vorgänger ab 399,99 € (UVP) zu haben ist, liegt der Preis für das neue Modell bei 449,99 €. Um es kurz zu machen: Ziehen Sie die Garmin Venu 2 Plus in Betracht, wenn Sie wirklich Wert auf die zusätzlichen Sprachfunktionen legen. Dann ist die Venu 2 Plus natürlich die richtige Uhr. Ansonsten kann man sich den Aufpreis sparen und zur günstigeren Venu 2 greifen.

ÜBERSICHT – MODELLE – PREISE

Garmin Venu 2 Plus Review – EKG Fitness-Smartwatch

Was das Gerät besonders attraktiv macht

Garmin Venu 2 Plus Mikrofon aktiv (Bild: Garmin)
Garmin Venu 2 Plus Mikrofon aktiv (Bild: Garmin)
  • umfangreiche Funktionen inklusive EKG-Funktion, Stressmonitoring
  • zahlreiche smarte Funktionen durch Mikrofon, Lautsprecher, Sprachassistenten Apple Siri, Google Assistant, Samsung Bixby
  • integrierte GPS-Navigation mit zahlreichen Aktivitäts-Apps
  • tolles Display mit intuitiver Bedienung sowie ausgereifte App & Fitness-Plattform
Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
359,99 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.2/5 bei 776 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 9 in Smartwatches

Weitere Angebote: 38 neu ab 359,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
5 gebraucht ab 331,88 €

Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
365,00 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.4/5 bei 259 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 6 in Smartwatches

Weitere Angebote: 43 neu ab 365,00 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
365,00 €
449,99 €

Stand: 04.06.23 01:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.6/5 bei 306 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 6 in Smartwatches

Weitere Angebote: 43 neu ab 365,00 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
249,58 €
399,99 €

Stand: 04.06.23 00:06 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.6/5 bei 1917 Bewertungen ➚)

Bestseller-Rang: Nr. 9 in Smartwatches

Weitere Angebote: 41 neu ab 249,58 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Venu 2 Plus – GPS EKG Fitness-Smartwatch
359,99 €
449,99 €

Stand: 3. June 2023 21:33

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"