EmpfehlungenRatgeber

Garmin Fenix 7 Vergleich: 7 vs 7X vs 7S – Solar, Sapphire oder Standard? Welches Modell wählen?

Tipps zur richtigen Größe, Solar und Sapphire Solar Editionen und Akkulaufzeiten der Multisportuhr

Unser Garmin Fenix 7 Vergleich zeigt wichtige Unterschiede zwischen den zahlreichen Modellvarianten der Multisportuhr. Aus den Modelllinien Fenix 7, 7S, 7X ergeben sich mindestens 22 Varianten mit unterschiedlichen Eigenschaften aus denen gewählt werden kann. Und so ist es am Anfang nicht gerade einfach den Überblick darüber zu gewinnen, welche denn die richtige ist. Welche Akkulaufzeiten haben sie? Solar? Kein Solar? Sapphire oder nicht? Und wie groß sind die Größenunterschiede?

Und wer sich in das Namensschema des Vorgängers eingearbeitet hat und glaubt dadurch einen Vorteil zu haben, der dürfte enttäuscht werden. Denn dieses Wissen bringt nur zum Teil etwas. So gibt es beispielsweise keine „Pro“-Modelle mehr. Wir vergleichen und entflechten die Modelle erneut und geben auch ein paar Tipps zu richtigen Fenix 7 Wahl.

Hier gibt es unseren ausführlichen Garmin Fenix 7 Test. Deutlich ausführlicher gibt es das in den nächsten Tagen. Zu den beliebtesten Varianten profilieren sich derzeit folgende zwei sowie deren Sapphire- und Solar-Ausführungen:

Tipp: Jetzt die Frühlingsangebote bis 29.03.23 nutzen: Sportuhren und von Garmin bei Amazon zu Schnäppchenpreisen kaufen:

Bestseller, Deals, Geschenketipps*

Amazon Top-Produkte

Fenix 6 Pro
von Garmin
ab 415,00 €

Alle Garmin Deals ➚
ScanWatch EKG
von Withings
ab 252,02 €

Alle Withings Deals ➚
Sense EKG
von Fitbit
ab 168,99 €

Alle Fitbit Deals ➚

Wir haben immer einen Blick auf lohnenswerte Angebote. Jetzt die Frühlingsangebote bei Amazon nutzen (enden am 29.03.23):

Garmin Fenix 7 Vergleich: Die Modellvarianten

In den nachfolgenden Tabellen im Fenix 7 Vergleich werden alle Unterschiede zwischen den Varianten ersichtlich. So viel kann hier aber schon festgehalten werden: aus Sicht der Softwaremerkmale gibt es kaum Unterschiede, was das Ganze vereinfacht. Das war beim Vorgänger noch ganz anders. Die Zusatzmerkmale, die es früher nur bei den Pro-Modellen gab, stecken nun bereits in den einfachsten Modellen. Interessant wird es bei anderen Dingen. Weiter unten gibt es nähere Beschreibungen zu den Features.

Tipp: wir haben auch einen ausführlichen Fenix 6 Vergleich

Alle Varianten egal welcher Gehäusegröße haben folgende identische Gemeinsamkeiten:

  • Touchdisplay
  • praktisch identische Softwaremerkmale
  • Garmin Music Streaming, integrierter Musikspeicher (unterschiedlicher Größe, siehe Tabelle weiter unten)
  • Bluetooth, ANT+, optischer Pulssensor
  • WLAN und somit weniger auf das Smartphone angewiesen
  • die gleiche Anzahl und Art von Sportprofilen
  • unterstützen routingfähige TopoActive-Karten und Turn-by-turn Navigation. Bei einige Modellen müssen diese via WLAN noch heruntergeladen werden, bei den Sapphire-Modellen sind sie vorinstalliert
  • Skigebietskarten und mehr als 42.000 Golfplätze sind bei allen Modellen vorinstalliert

„Pro“-Modelle wie beim Vorgänger gibt es nicht mehr. Beim neuen Modell ist es einfacher mit den 3 verfügbaren Modelllinien Fenix 7S, 7 und 7X anzufangen, um die möglichen Optionen aufzudröseln. Diese spiegeln zunächst die Gehäusegröße wider (Beispielbilder zu jedem Modell finden Sie ganz unten im Beitrag):

  • Fenix 7S (auf Amazon ansehen* ➚)
    • 42 mm mit 1,2″ Display (240 x 240 Pixel): flaches Gehäuse, leichter, kleinerer Akku
    • Editionen Standard, Solar oder Sapphire Solar erhältlich
    • Lünette im klassischen Edelstahl-Look
  • Fenix 7 (auf Amazon ansehen* ➚)
    • 47 mm mit 1,3″ Display (260 x 260 Pixel): Standardvariante
    • Editionen Standard, Solar oder Sapphire Solar erhältlich
    • Lünette im klassischen Edelstahl-Look
  • Fenix 7X (auf Amazon ansehen* ➚)
    • 51 mm mit 1,4″ Display (280 x 280 Pixel): wuchtig, schwerer, größter Akku
    • gibt es ausschließlich in der Ausführung Solar oder Sapphire Solar. Keine Standardedition wie bei den ersten zwei genannten!
    • Lünette im anthrazit-Look, siehe unten PVD-Veredelung
    • hat zusätzlich eine integrierte Taschenlampe
    • Darstellung von max. 8 statt max. 6 Datenfeldern im Sportmodus
Garmin Fenix 7 Vergleich
Garmin Fenix 7 Vergleich

Zu den oben genannten Modellen gibt es zusätzlich die zwei hochwertigeren Untervarianten Solar und Sapphire Solar. Die 7X gibt es ausschließlich in diesen Ausführungen:

  • Fenix 7S, 7, 7X Solar (auf Amazon ansehen* ➚)
    • erheblich bessere Akkulaufzeiten unter bestimmten Bedingungen
    • Material des Uhrglases aus Power Glass statt nur Corning Gorilla Glass DX: dieses ist mit einer Solar-Ladelinse ausgestattet, die die Umwandlung von Sonnenlicht in Energie erlaubt. Unter bestimmten Bedingungen kann die Akkulaufzeit merklich (mehrere Tage bis hin zu mehreren Wochen) verlängert werden
    • Lünette / Gehäuserückseite aus Edelstahl mit PVD Veredelung ➚. Die Veredelung besteht aus einer hauchdünnen Schicht, die das Edelstahl bedeckt und dazu führt, dass etwa die Lünette im Vergleich zur normalen Edelstahlausführung deutlich dunkler (anthrazitartig) ausfällt. Die Uhr erscheint dadurch insgesamt optisch eleganter.
    • 16 GB Speicher für Musik und Karten: reicht beispielsweise für eine Europakarte + Musik
    • GPS mit Multi-GNSS (nicht mit Multiband GPS zu verwechseln!)
  • Fenix 7S, 7, 7X Sapphire Solar (auf Amazon ansehen* ➚)
    • erheblich bessere Akkulaufzeiten unter bestimmten Bedingungen
    • Material des Uhrglases aus Power Sapphire statt Corning Gorilla Glass DX: das Uhrglas ist hier mit Saphir geschützt, das als besonders widerstandsfähig gilt. Zusätzlich ist eine Solar-Ladelinse verbaut
    • Lünette / Gehäuserückseite aus Titan
    • 32 GB Speicher statt 16 GB: reicht beispielsweise für eine Europakarte + eine weitere Karte + Musik
    • Multiband GPS: eher unter dem Begriff Dual Frequency bekannt. Die Uhr kann mehrere Satellitensysteme auf mehreren Frequenzbändern gleichzeitig aktivieren, was in der Regel zu präziseren Streckenaufzeichnungen führt. Vor allem in engen Bergtälern oder Häuserschluchten
    • vorinstallierte TopoActive-Karten

Weiter unten in diesem Beitrag vergleichen wir die wichtigsten Fakten der verschiedenen Modelle auch tabellarisch und helfen bei der Auswahl, falls man sich noch unsicher ist, welches Modell am besten passt.

Die Fenix 7 Auswahl: Tipps

Für welches Fenix 7 Modell man sich entscheiden sollte? Nun, die Auswahl ist im Vergleich zum Vorgänger noch einfacher, indem man folgende Schritte durchgeht:

  1. persönlich bevorzugte Größe festlegen:
    • Menschen mit schmaleren Handgelenken oder mit dem Wunsch nach einer flacheren, leichteren Sportuhr wählen
    • die meisten anderen Nutzer wählen
    • diejenigen, die sich den größten Akku, das größte Display, die integrierte Taschenlampe oder einfach eine wuchtigere Uhr am Handgelenk wünschen wählen
      • Fenix 7X → weiter zu Schritt 2 (gibt es nur in der Ausführung Solar oder Sapphire Solar!)
  2. bei Bedarf eine der Untervarianten Solar oder Sapphire Solar wählen:
    • Solar: bringt Nutzern, die sich häufig im Freien unter guten Wetterbedingungen bewegen einen Mehrwert, indem die Akkulaufzeit merklich verlängert wird. Je nach oben ausgewählter Größe ergeben sich diese möglichen Untervarianten:
    • Sapphire Solar: hat den größten Speicher, die widerstandsfähigsten Materialien (u.a. Titan) und Multiband-GPS. Je nach oben ausgewählter Größe ergeben sich diese möglichen Untervarianten:

Sicherlich spielt auch der Preis bei der Auswahl eine Rolle. Der UVP-Preis unter allen Modellen schwankt zwischen 700 € und etwa 1000 €. Sind extrem lange Akkulaufzeiten ein wichtiges Kriterium, sollte man tatsächlich ein Auge auf die Editionen mit Solar oder gar die Sapphire Solar werfen, da mit diesen erheblich längere Akkulaufzeiten erreichbar sind. Je nach Vorhaben, kann das ins Gewicht fallen. Die Frage, die viele sich vermutlich stellen dürften wird sein: sind wirklich spürbar bessere Akkulaufzeiten möglich? Wir sind der Meinung, vorausgesetzt man verweilt in einer entsprechend sonnigen Umgebung, ja, bei der neuen Fenix 7 zeichnet sich das immer mehr ab, denn die neue Solarladelinse wurde flächenmäßig stark vergrößert (+54%). Dadurch kann auch mehr Licht in Energie umgewandelt werden. Da das Wetter nun immer besser wird, werden wir das demnächst besser nachmessen können.

Allerdings ist auch wissenswert, dass mit allen Fenix 7 Varianten mit Hilfe des Powermanagers ausgezeichnete Akkulaufzeiten realisierbar sind, siehe die entsprechende Vergleichstabelle hier im Beitrag.

Vergleich neue Features

Mit der Fenix 7 hat Garmin gleichzeitig auch neue Merkmale vorgestellt, die es beim Vorgänger teilweise nicht gibt. Hier ist der Vergleich, der sich ausschließlich auf die neue Features fokussiert. Damit auch klar wird, was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat, haben wir seine beliebteste Variante in die Tabelle mit reingepackt. Wie man sieht ist beim neuen Modell nicht alles besser geworden.

Fenix 7 Vergleich: nur neue Merkmale
Fenix 7Fenix 7 SolarFenix 7 Sapphire SolarFenix 6 Pro
Displaygröße1.3" (260 x 260 Pixel)1.3" (260 x 260 Pixel)1.3" (260 x 260 Pixel)1.3" (260 x 260 Pixel)
Speicher16 GB16 GB32 GB32 GB
Musik hören ohne Telefonbis zu 1.000 Songsbis zu 1.000 Songsbis zu 2.000 Songsbis zu 2.000 Songs
Music AppsJaJaJaJa
Touchscreen und TastenJaJaJaNein
Corning Gorilla Glass DX LinseJa--Ja
Power Glass Linse-Ja--
Power Sapphire Linse --Ja-
Power Manager (Energieverwaltung)JaJaJaJa
Wärme- und höhenbedingte VO2 MaxJaJaJaJa
Body Battery EnergiemonitorJaJaJaJa
TopoActive-Karten mit WLAN-DownloadsHerunterladbarHerunterladbarVorinstalliertNein
Vorinstallierte SkikartenJaJaJaJa
Vorinstallierte GolfplätzeJaJaJaJa
Real-Time Stamina (Echtzeit-Ausdauer)JaJaJaNein
POI entlang RouteJaJaJaNein
Multi-Band GPSNeinNeinJaNein
Amazon.de Link*

519,99 €

599,99 €

415,00 €

 

Vergleich Akkulaufzeiten

Werfen wir im Fenix 7 Vergleich einen Blick auf die Akkulaufzeiten. Diese unterscheiden sich teils deutlich und sind für den ein oder anderen entscheidend für die Auswahl. Die Solar-Editionen toppen bei gutem Wetter die normalen Modelle bei weitem.

Garmin epix 2 vs Fenix 7: Vergleich Akkulaufzeiten
EPIX 2FENIX 7SFENIX 7FENIX 7X
Smartwatch-Modus
inkl. 24/7 Pulsmessung
6 d Always-On
16 d Armbewegung
11 d
14 d mit Solar
18 d
22 d mit Solar
28 d
37 d mit Solar
Energiespar-Uhrmodus-
21 d Armbewegung
38 d
87 d mit Solar
57 d
173 d mit Solar
90 d
365 d mit Solar
GPS-Modus30 h Always-On
42 h Armbewegung
37 h
46 h mit Solar
57 h
73 h mit Solar
89 h
122 h mit Solar
Modus mit allen
Satellitensystemen
24 h Always-On
32 h Armbewegung
26 h
30 h mit Solar
40 h
48 h mit Solar
63 h
77 h mit Solar
Modus mit allen
Satellitensystemen
und Multiband
15 h Always-On
20 h Armbewegung
15 h
16 h mit Solar
23 h
26 h mit Solar
36 h
41 h mit Solar
Modus mit allen
Satellitensystemen
und Musik
9 h Always-On
10 h Armbewegung
7 h10 h16 h
Maximaler GPS-Akku-Modus-
75 h Armbewegung
90 h
162 h mit Solar
136 h
289 h mit Solar
213 h
578 h mit Solar
GPS-Expeditionsmodus-
14 d Armbewegung
26 d
43 d mit Solar
40 d
74 d mit Solar
62 d
139 d mit Solar
Amazon.de Link*

601,00 €

529,99 €

519,99 €

699,99 €

Entscheiden Nutzer sich für ein Modell mit Power Glass oder Power Sapphire (also Solarladefunktion über das Display), so sind unter bestimmten Voraussetzungen noch längere Akkulaufzeiten möglich wie in der Tabelle ersichtlich ist. Die angegeben Akkulaufzeiten mit Solar gelten bei 50.000 Lux. Für den Smartwatchmodus, GPS-Expeditionsmodus und Energiespar-Uhrmodus gelten sie für ein ganztägiges Tragen der Uhr bei 3 Stunden/Tag im Freien bei 50.000 Lux. 50.000 Lux entsprechen in etwa einem guten, sonnigen Tag im Sommer ohne Bewölkung.

Mit „Armbewegung“ in den Angaben der Epix 2 ist gemeint, dass das Display erst durch eine typische Armbewegung aktiviert wird. Das heißt, dass nicht von der „Always On“-Option Gebrauch gemacht wird. Mit aktiver „Always-On“-Option wird die Akkulaufzeit stark vermindert.

Welche Fenix 7-Größe passt zu mir?

Manche Nutzer suchen einfach nach der richtige Größe der Fenix 7 je nach Vorliebe oder Handgelenksgröße. Nachfolgend der Vergleich zwischen den 3 verfügbaren Größen. Ob es ein Pro- oder Basemodell ist, spielt bei der Größe keine Rolle.

Armband Stegbreite Umfang Handgelenk
Durchmesser Gehäuse Größe Display
Garmin Fenix 7: welche Größe passt zu mir
Fenix 7S 20 mm 108–182 mm 42 mm 1.2″ (30,4 mm)
Fenix 7 22 mm 125–208 mm 47 mm 1.3″ (33,02 mm)
Fenix 7X 26 mm 127–210 mm 51 mm 1.4″ (35,56 mm)

Sollte ich eine Variante mit Solar nehmen?

Unter den zahlreichen Fenix 7 Varianten befinden sich auch welche mit Solar-Funktion:

  • Fenix 7 Solar Edition
  • Fenix 7 Sapphire Solar Edition

Beide verfügen über eine Solarladefunktion für eine längere Akkulaufzeit. Die neue Solarladelinse wurde im Vergleich zum Vorgänger flächenmäßig stark vergrößert (+54%), so dass auch mehr Licht in Energie gewandelt werden kann, die zum Akku weitergeleitet wird. In der weiter oben ausgeführten Vergleichstabelle ist für beide Versionen die zusätzlich erzielbare Akkulaufzeit unter optimalen Bedingungen ersichtlich. Die Angaben gelten für ein ganztägiges Tragen bei 3 Stunden/Tag im Freien bei 50.000 Lux. 50.000 Lux entsprechen einem guten, sonnigen Tag. Damit die Solarladefunktion ihre volle Stärke ausspielen kann, ist somit ein Aufenthalt im Freien in einer sonnigen Umgebung über einen längeren Zeitraum nötig. Wer sich also oft draußen bewegt, vor allem im Sommer, wird von diesen Modellen sehr profitieren. Der größte Gewinn ist mit der Fenix 7X (Sapphire) Solar erzielbar wie in der entsprechenden Vergleichstabelle weiter oben ersichtlich ist.

Garmin Fenix 7 Sapphire Solar: Solarintensität
Garmin Fenix 7 Sapphire Solar: Solarintensität

Wir konnten mit unserer Fenix 7 Sapphire Solar bereits positive Erfahrungen mit einer spürbar langsameren Entladung des Akkus machen. Die Uhr muss somit viel seltener über das Ladegerät aufgeladen werden. Dazu demnächst mehr. Wem die Standardakkulaufzeiten der nicht-Solar-Versionen ausreichen, der kann sicherlich ein paar Euro sparen. Denn die Fenix 7 bietet generell sehr gute Akkulaufzeiten.

Saphirglas oder Gorilla Glass? Oder Power Glass?

Die Fenix 7 kommt in verschiedenen Glasausführungen für das Display. Es kann zwischen Saphirglas oder Corning Gorilla Glass DX gewählt werden. Im Vergleich zum Vorgänger steht auch bei Modellen mit Solar ein besonders widerstandsfähiges Saphirglas zur Auswahl. Dieses bietet Robustheit und ist gleichzeitig in der Lage Sonnenlicht in Energie umzuwandeln, die an den Akku weitergeleitet wird, um die Laufzeit zu verlängern.

Wenn man sich nicht entscheiden kann, hier sind einige wichtige unterscheidende Merkmale:

  • Modelle mit Corning Gorilla Glass DX sind kratzfest. Auch wenn der Hersteller hier keine genaueren Angaben macht, dürfte es sich bei Modellen mit Power Glass (normale Solar Modelle, keine Sapphire-Modelle!) ebenfalls um Corning Gorilla Glass DX handeln, jedoch um eine Solarladelinse erweitert.
  • Modelle mit Power Sapphire sind durch ein Saphirglas geschützt, das als besonders kratzresistent und haltbar gilt. Es ist gleich hinter Diamant das dritthärteste Mineral. Kratzer auf dem Display sind im Vergleich zu Corning Gorilla Glass DX somit unwahrscheinlicher.
  • Besitzer beider Modellvarianten berichten, dass etwa der Farbkontrast bei guter Sicht auf das Display ähnlich gut sei, aber dass auf dem Saphirglas je nach Betrachtungswinkel etwas mehr Lichtreflexionen auftreten können. Dadurch könne in manchen Fällen die Ablesbarkeit leiden. Wir haben im Fenix 7 Test die Saphir-Variante vor Ort und fühlen uns wie beim Vorgänger von Reflexionen nicht gestört. Die Ablesbarkeit war bislang praktisch immer gegeben.

Kartenmaterial

Vorab: alle Fenix 7 von Garmin unterstützen nun Kartenmaterial. Die Unterschiede beschränken sich darauf, ob es bei Lieferung vorinstalliert ist und abhängig vom Speicher der Uhr, wieviele Karten gleichzeitig auf die Uhr passen. Dabei ist folgendes wissenswert:

  • auf allen verfügbaren Modellen sind beliebte Skigebietskarten und mehr als 42.000 Golfplätze vorinstalliert Hier ist also nichts weiter zu tun. Das Material ist bereits auf allen Uhren drauf
  • TopoActive-Karten (routingfähige Straßen und Geländenetze, Turn-by-Turn Navigation)
    • Fenix 7 Saphire-Varianten: vorinstalliert
    • alle anderen Fenix 7 Varianten: herunterladbar mit Kartenmanager über WLAN

Die Saphire-Varianten kommen mit einem 32 GB Speicher statt 16 GB. Deswegen passt da nicht nur eine, sondern zwei Karten gleichzeitig auf den Speicher. Beispielsweise eine Europakarte sowie eine weitere Karte. Bei den 16 GB-Varianten muss man dann zwischen Karten wechseln, wenn mehrere gebraucht werden.

Der neue Touchscreen

Alle Fenix 7-Modelle verfügen über ein neues Touchdisplay. Dieses ist vor allem in der Alltagsbedienung nützlich, denn es erspart doch den ein oder anderen Tastendruck. Wer mag, kann die Touchfunktion deaktivieren. Standardmäßig wird sie während Aktivitäten deaktiviert.

Unberührt davon besteht weiterhin die Möglichkeit alle Optionen wie beim Vorgänger über die 5 Tasten durchzuführen.

WLAN jetzt auf allen Varianten

Einen WLAN-Empfänger haben alle Garmin Fenix 7 alle Varianten. Dieser ermöglicht, dass die Uhr unabhängiger vom Smartphone wird und einige Aufgaben schneller erledigt, da das langsamere Bluetooth umgangen werden kann. Es kommt in folgenden Szenarien zum Einsatz, sobald eine konfigurierte WLAN-Verbindung aktiv ist:

  • Aktivitäten automatisch mit Garmin Connect synchronisieren
  • Audioinhalte von Drittanbietern synchronisieren
  • Software-Updates automatisch herunterladen und installieren
  • nach Auswahl von Trainings und Trainingsplänen auf Garmin Connect werden diese automatisch auf die Uhr geladen

Garmin Fenix 7: Faktencheck

Die breite Modellpalette und die zahlreichen Optionen sorgen wieder für längere Recherchen, bevor man zu einem geeigneten Modell greifen kann. Deshalb folgt zum Abschluss eine Vergleichstabelle, die wichtige Merkmale der Hauptmodelle Garmin Fenix 7S, Fenix 7, Fenix 7X und ihre Solar Untervarianten gegenüberstellt:

Tipp zur Tabellensteuerung: Mobilgerät: Wischen, Desktop: linker Mausklick irgendwo in Tabelle, dann mit den links-/rechts-Tasten der Tastatur
Garmin Fenix 7 vs Fenix 6 vs epix vs Enduro
-FENIX 7SFENIX 7FENIX 7 SAPPHIRE SOLARFENIX 7X SOLARFENIX 7X SAPPHIRE SOLAREPIXEPIX SAPPHIREFENIX 6SFENIX 6FENIX 6S PROFENIX 6 PROFENIX 6X PROEnduro
Gewicht (Gramm)637973968964705880618393Stahl: 72 |
Titan: 58
Gehäusegr. (mm)424747
Lünette / Gehäuserückseite aus Titan
5151
Lünette / Gehäuserückseite aus Titan
4747
Lünette / Gehäuserückseite aus Titan
424742475151
Touchscreen + Tasten-
Bedienung
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Display-TypTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPAMOLEDAMOLEDTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIPTransflektives MIP
Display-Diagonale1,2" | 30,4 mm1,3" | 33,02 mm1,3" | 33,02 mm1,4" | 35,56 mm1,4" | 35,56 mm1,3" | 33,02 mm1,3" | 33,02 mm1,2" | 30,4 mm1,3" | 33,02 mm1,2" | 30,4 mm1,3" | 33,02 mm1,4" | 35,56 mm1,4" | 35,56 mm
Display-Auflösung (Pixel)240 x 240260 x 260260 x 260280 x 280280 x 280416 x 416416 x 416240 x 240260 x 260240 x 240260 x 260280 x 280280 x 280
Display-GlasGorilla Glass DXGorilla Glass DXPower SapphirePower GlasPower SapphireGorilla Glass DXSapphireGorilla Glass DXGorilla Glass DXGorilla Glass DX | SaphirGorilla Glass DX | SaphirGorilla Glass DX | SaphirPower Glass (geschützt mit Gorilla Glass DX)
Interner Speicher16 GB16 GB32 GB16 GB32 GB16 GB32 GB64 MB64 MB32 GB32 GB32 GB64 MB
L1/E1 + L5/E5 Multi-Frequenz
(Dual Frequency + Multi-GNSS)
NeinNeinJaNeinJaNeinJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Akkulaufzeit
 
  • 11d
  • 37h
  • 90h
  • 26d
  • 38d
  • 26h
 
  • 18d
  • 57h
  • 136h
  • 40d
  • 57d
  • 40h
 
  • 18d
  • 57h
  • 136h
  • 40d
  • 57d
  • 40h
 
  • 28d
  • 89h
  • 213h
  • 62d
  • 90d
  • 63h
 
  • 28d
  • 89h
  • 213h
  • 62d
  • 90d
  • 63h
 
  • 16d
  • 42h
  • 75h
  • 14d
  • 21d
  • 32h
 
  • 16d
  • 42h
  • 75h
  • 14d
  • 21d
  • 32h
 
  • 9d
  • 25h
  • 50h
  • 20d
  • 34d
  • -
 
  • 14d
  • 36h
  • 72h
  • 28d
  • 48d
  • -
 
  • 9d
  • 25h
  • 50h
  • 20d
  • 34d
  • -
 
  • 14d
  • 36h
  • 72h
  • 28d
  • 48d
  • -
 
  • 21d
  • 60h
  • 120h
  • 46d
  • 80d
  • -
 
  • 50d
  • 70h
  • 200h
  • 65d
  • 130d
  • -
Taschenlampen-FunktionNeinNeinNeinJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
Power ManagerJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Integr. PulsmesserJa
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
4. Gen.
Ja
3. Gen.
Ja
3. Gen.
Ja
3. Gen.
Ja
3. Gen.
Ja
3. Gen.
Ja
3. Gen.
Pulsmessung unter WasserJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Pulse OxJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
PaceProJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Max. Anzahl Datenfelder6668866666688
Aktivitätsprofile und Datenfelder
über App konfigurieren
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
HIIT workoutsJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Animierte On-screen
Workouts
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Health snapshotJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Realtime STAMINAJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Up AheadJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNeinNein
Unterstützung für
herunterladbare Karten
Kostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadKostenloser WLAN DownloadNeinNeinJaJaJaNein
Vorinstallierte TopoActive
Europe Karte
NeinNeinJaNeinJaNeinJaNeinNeinJaJaJaNein
Fahrradkarte (routingfähige
Straßenkarten Radfahren)
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
GolfkartenJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
SkikartenJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Turn-by-turn Navigation
mit Kartendarstellung
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Trendline Popularity RoutingJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Hinweise beim Verlassen
einer Route
JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Re-Routing beim Verlassen
der Route
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
RoundTrip-RoutingJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Abbiegehinweise bei RoutenJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
WLANJaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Musik Apps
(Spotify, Deezer, Amazon Music)
JaJaJaJaJaJaJaNeinNeinJaJaJaNein
Modell7S77 Sapphire Solar7X Solar7X Sapphire Solarepixepix Sapphire6S66S Pro6 Pro6X ProEnduro
Amazon.de Link*
Preis ab*


529,99 €

519,99 €

699,99 €

678,59 €

678,59 €

504,23 €

399,00 €

682,49 €

415,00 €

496,00 €

601,00 €

 

Fenix 7 Vergleich Zusammenfassung

In der Zusammenfassung sind die folgenden Varianten die beliebtesten Modelle. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen die Fenix 7S, Fenix 7 und ihre Solaroptionen. Außerdem ihre Saphir-Pendants.

Fenix 7 ohne Solar

Garmin fenix 7S – GPS-Multisport-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
529,99 €
699,99 €

Stand: 28.03.23 21:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.5/5 bei 1295 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 32 neu ab 529,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

 
Garmin fenix 7 – GPS-Multisport-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
519,99 €
699,99 €

Stand: 28.03.23 21:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.5/5 bei 1295 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 48 neu ab 519,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Fenix 7 mit Solar

Garmin fenix 7S Solar – GPS-Multisport-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
599,99 €
799,99 €

Stand: 28.03.23 23:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.5/5 bei 1295 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 27 neu ab 599,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
3 gebraucht ab 580,98 €

Garmin fenix 7 Solar - GPS Multisport Smartwatch
BESTES ANGEBOT
599,99 €
799,99 €

Stand: 28.03.23 21:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.5/5 bei 1295 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 38 neu ab 599,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
4 gebraucht ab 584,04 €

Garmin fenix 7X Solar – GPS-Multisport-Smartwatch
BESTES ANGEBOT
699,99 €
899,99 €

Stand: 28.03.23 23:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.5/5 bei 1295 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 44 neu ab 699,99 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Fenix 7 mit Sapphire Solar

Garmin Fenix 7S Sapphire Solar GPS-Multisport...
BESTES ANGEBOT

Stand: 28.03.23 23:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(5/5 bei 3 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 0 neu


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Fenix 7 Sapphire Solar – GPS-Multisport-Smartwatch
BESTES ANGEBOT

Stand: 28.03.23 23:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.9/5 bei 20 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 10 neu ab 839,00 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin Fenix 7X Sapphire Solar Smartwatch mit...
BESTES ANGEBOT
883,62 €
954,77 €

Stand: 28.03.23 20:03 Uhr - Details

×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
(4.7/5 bei 44 Bewertungen ➚)

Weitere Angebote: 10 neu ab 883,62 €


Tipp: Kaufe nachhaltig ein und schone gleichzeitig Dein Budget 💚
Angebote prüfen

Garmin fenix 7S – GPS-Multisport-Smartwatch
529,99 €
699,99 €

Stand: 28. March 2023 21:32

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"